Anmelden
Neu Hier?
titelbild

Simple-Quality - Das Fachportal

Werden auch Sie Mitglied der größten deutschsprachigen Qualitätsmanagement Community.

Wir bieten:

  • eine Community mit über 34.000 Fachleuten
  • ein Forum mit mehr als 27.500 Beiträgen
  • ein Downloadarchiv mit über 300 Dokumenten
  • ein QM-Markt mit Produkten und Dienstleistungen
  • eine Jobbörse, Fortbildungen und vieles mehr... 

Prüfmittel ausmustern

  • 261QMB
  • [261QMB]
  • Autor
  • Offline
  • Quality Beginner
  • Quality Beginner
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #28881 von 261QMB
Prüfmittel ausmustern wurde erstellt von 261QMB
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich Prüfmittel die stillgelegt bzw. ausgemustert werden sollen nochmal kalibrieren lassen muss?
Eigentlich sichere ich mit der Kalibrierung doch die getätigten Messungen seit der letzten Kalibrierung ab, oder?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Grüße
JK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • o242o
  • [o242o]
  • Offline
  • Quality Champion
  • Quality Champion
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #28882 von o242o
o242o antwortete auf Prüfmittel ausmustern
Hallo JK,

wenn Du sie zum Einsatz bringen willst, müssen sie auch kalibriert sein.
Ich würde sie einziehen, wenn der Überprüfungsintervall heran ist.
Mit der Kalibrierung bestätigst Du, dass sie zum Prüfzeitpunkt fähig sind weiterhin eingesetzt werden zu können.


Viele Grüße,
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 261QMB
  • [261QMB]
  • Autor
  • Offline
  • Quality Beginner
  • Quality Beginner
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #28883 von 261QMB
261QMB antwortete auf Prüfmittel ausmustern
Hallo Christian,

danke erstmal für die schnelle Antwort. Aber ich meinte folgendes: Ich habe ein bis Juli 2019 kalibriertes Prüfmittel und möchte es im Juli 2019 ausmustern, da es nicht mehr gebraucht wird. Muss ich das Prüfmittel dann nochmals kalibrieren lassen um die bis dahin gemachten Prüfungen zu verifizieren? Weil, wie du sagst ist die Kalibrierung ja nur eine Momentaufnahme, wenn aber die erneute Kalibrierung ok ist, kann ich sagen, dass alle im letzten Intervall durchgeführten Prüfungen auch in Ordnung sind. Wir sind zertifiziert nach der 13485.

Grüße
JK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • o242o
  • [o242o]
  • Offline
  • Quality Champion
  • Quality Champion
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #28884 von o242o
o242o antwortete auf Prüfmittel ausmustern
Hallo JK,

Ich habe nur ein Jar mit der 13485 verbracht, aber so eine "Nachuntersuchung" ist mir nicht bekannt.
Eigentlich musst Du es dann nicht nochmals prüfen lassen.
Ideal wäre natürlich eine Vergleichsmessung, wenn Du Dir unsicher bist.
In der Regel haben wir die Mess-und Prüfmittel ja am Arbeitsplatz und in der QS.

Viele Grüße,
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: 261QMB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dilbert
  • [dilbert]
  • Offline
  • Quality Senior
  • Quality Senior
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #28966 von dilbert
dilbert antwortete auf Prüfmittel ausmustern
Die Kalibrierung hat eine Wirkung für die Zukunft. Sie stellt zu einem bestimmten Zeitpunkt den Ist-Zustand fest. Dann wird davon ausgegangen, dass dieser Zustand für eine bestimmte Zeitperiode anhält. Für die Vergangenheit kann eine Kalibrierung keine Aussage treffen.
Solange die Kalibrierung gültig ist, gelten die durchgeführten Messungen als korrekt erhoben (zumindest in der Betrachtung des Prüfmittels, human errors können dadurch nicht ausgeschlossen werden). Es gibt also keine Notwendigkeit einer Neukalibrierung bei der Ausmusterung. Ab in die Tonne und gut ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: 261QMB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Zustimmen“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.