- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

Simple-Quality - Das Fachportal
Werden auch Sie Mitglied der größten deutschsprachigen Qualitätsmanagement Community.
Wir bieten:
- eine Community mit über 34.000 Fachleuten
- ein Forum mit mehr als 27.500 Beiträgen
- ein Downloadarchiv mit über 300 Dokumenten
- ein QM-Markt mit Produkten und Dienstleistungen
- eine Jobbörse, Fortbildungen und vieles mehr...
Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
- Morciaty
- [Morciaty]
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 6 Monate her #31493
von Morciaty
Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele wurde erstellt von Morciaty
Hallo Zusammen,
Falls jemand vor kurzem Prüfung gehabt hat. Wie erkenne Ich im Fallbeispiel (welche Wörter müssen drin sein), ob sich um P3 oder P4 handelt. Danke für die Hilfe
Falls jemand vor kurzem Prüfung gehabt hat. Wie erkenne Ich im Fallbeispiel (welche Wörter müssen drin sein), ob sich um P3 oder P4 handelt. Danke für die Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
- [Sonntag]
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
1 Jahr 6 Monate her #31494
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Guten Tag,
die Fallbeispiele in der VDA 6.3 Prüfung sind so gestaltet, dass Sie schnell und gut erfassen können, in welchem Prozesselement Sie sich bewegen.
Im Prozesselement P3 ist der klare Schwerpunkt in der Planung der Produkt- und Prozessentwicklung und in P4 in der Realisierung.
Bedenken Sie, dass Sie Ihre Schulungsunterlagen mit in die Prüfung nehmen dürfen und Sie üblicherweise ausreichend Vorbereitungszeit erhalten.
Als Prüfer hatte ich bisher noch keinen Prüfling, der sich in das falsche Prozesselement "verlaufen" hatte. Das 4-tägige VDA 6.3 Seminar bereitet die Teilnehmer nach meiner Einschätzung auch gut auf die Prüfung vor.
Viel Erfolg.
die Fallbeispiele in der VDA 6.3 Prüfung sind so gestaltet, dass Sie schnell und gut erfassen können, in welchem Prozesselement Sie sich bewegen.
Im Prozesselement P3 ist der klare Schwerpunkt in der Planung der Produkt- und Prozessentwicklung und in P4 in der Realisierung.
Bedenken Sie, dass Sie Ihre Schulungsunterlagen mit in die Prüfung nehmen dürfen und Sie üblicherweise ausreichend Vorbereitungszeit erhalten.
Als Prüfer hatte ich bisher noch keinen Prüfling, der sich in das falsche Prozesselement "verlaufen" hatte. Das 4-tägige VDA 6.3 Seminar bereitet die Teilnehmer nach meiner Einschätzung auch gut auf die Prüfung vor.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morciaty
- [Morciaty]
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #31495
von Morciaty
Morciaty antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Danke Herr Sonntag, aus der Erfahrung auch Fallbeispiele für P6 Element ? Der ist natürlich aufwendiger als P2-P5.
Danke für Ihre Hilfe
Danke für Ihre Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morciaty
- [Morciaty]
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #31496
von Morciaty
Morciaty antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Frage war, ob gibt es auch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
- [Sonntag]
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
1 Jahr 6 Monate her #31500
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Guten Tag Morciaty,
leider habe ich Ihre Frage nicht wirklich verstanden.
Die Fallbeispiele sind für alle Prozesselemente so gestaltet, dass eine Zuordnung problemlos möglich sein sollte.
leider habe ich Ihre Frage nicht wirklich verstanden.
Die Fallbeispiele sind für alle Prozesselemente so gestaltet, dass eine Zuordnung problemlos möglich sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morciaty
- [Morciaty]
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #31502
von Morciaty
Morciaty antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Entschuldigung für die Formulierung. Ich meine, dass bei Prozesselemnt P6 ist aufwendiger zu rechnen als bei P2-P5.
Kommen auch Fallbespiele mit P6 in Prüfung?
Dankeschön
Kommen auch Fallbespiele mit P6 in Prüfung?
Dankeschön
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
- [Sonntag]
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
11 Monate 2 Wochen her - 11 Monate 2 Wochen her #31943
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Prüfung zum Prozessauditor VDA 6.3 - Fallbeispiele
Nochmals zur Klarstellung: es gibt Fallbeispiele für P3 bis P7.
Sie brauchen nicht zu rechnen. Wichtig ist die korrekte Zuordnung eine Abweichung zur richtigen Frage und die nachvollziehbare Bewertung eine Abweichung (Bewertung 0 bis max. 8, 10 passt nicht sonst wäre es keine Abweichung).
Weiterhin ist es wichtig, neben dem Turtle die Abstufungsregeln zu kennen und anzuwenden.
Sie haben ausreichend Vorbereitungszeit und können Ihre Schulungsunterlagen einschließlich VDA 6.3 Band bei der Prüfung verwenden.
Sie brauchen nicht zu rechnen. Wichtig ist die korrekte Zuordnung eine Abweichung zur richtigen Frage und die nachvollziehbare Bewertung eine Abweichung (Bewertung 0 bis max. 8, 10 passt nicht sonst wäre es keine Abweichung).
Weiterhin ist es wichtig, neben dem Turtle die Abstufungsregeln zu kennen und anzuwenden.
Sie haben ausreichend Vorbereitungszeit und können Ihre Schulungsunterlagen einschließlich VDA 6.3 Band bei der Prüfung verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.