- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 30

Simple-Quality - Das Fachportal
Werden auch Sie Mitglied der größten deutschsprachigen Qualitätsmanagement Community.
Wir bieten:
- eine Community mit über 34.000 Fachleuten
- ein Forum mit mehr als 27.500 Beiträgen
- ein Downloadarchiv mit über 300 Dokumenten
- ein QM-Markt mit Produkten und Dienstleistungen
- eine Jobbörse, Fortbildungen und vieles mehr...
Wann beginnt der Zeitraum für Requalifikationen
- Maximilian84
- [Maximilian84]
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
- Done is better than perfect
Weniger
Mehr
10 Monate 2 Wochen her #32002
von Maximilian84
Wann beginnt der Zeitraum für Requalifikationen wurde erstellt von Maximilian84
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Kollegen der IATF geplagten Industrie:
Wann beginnt der Zeitraum für die jährliche Requalifikation?
Beispiel: Freigabe PPF 31.05.2021, Ablauf erstes Jahr nach PPF somit 31.05.2022, Zeitraum für erste Requalifikation 01.06.2022 - 31.05.2023.
Dein exakten Zeitpunkt kann ich mir dann im Zeitraum 01.06.22 -31.05.2023 frei wählen.
Liege ich damit richtig, oder wie seht ihr das? Gibt es dazu vielleicht ergänzende Literatur?
Viele Grüße Max
ich habe mal eine Frage an die Kollegen der IATF geplagten Industrie:
Wann beginnt der Zeitraum für die jährliche Requalifikation?
Beispiel: Freigabe PPF 31.05.2021, Ablauf erstes Jahr nach PPF somit 31.05.2022, Zeitraum für erste Requalifikation 01.06.2022 - 31.05.2023.
Dein exakten Zeitpunkt kann ich mir dann im Zeitraum 01.06.22 -31.05.2023 frei wählen.
Liege ich damit richtig, oder wie seht ihr das? Gibt es dazu vielleicht ergänzende Literatur?
Viele Grüße Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kalitici1
- [kalitici1]
-
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
10 Monate 2 Wochen her #32006
von kalitici1
kalitici1 antwortete auf Wann beginnt der Zeitraum für Requalifikationen
Hallo Maximilian84,
Derer Zykus für die Requalifizierung beginnt sinnvollerweise mit der Produktionsfreigabe. Wenn die Frequenz für die Requalification 1 Jahr beträgt und die Freigabe am 31.5.2022 erteilt wurde, dann soll die erste Requalification nach meinem Verständnis spätestens am 31.5.2023 stattfinden.
Kalitici1
Derer Zykus für die Requalifizierung beginnt sinnvollerweise mit der Produktionsfreigabe. Wenn die Frequenz für die Requalification 1 Jahr beträgt und die Freigabe am 31.5.2022 erteilt wurde, dann soll die erste Requalification nach meinem Verständnis spätestens am 31.5.2023 stattfinden.
Kalitici1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_N
- [Peter_N]
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen her #32008
von Peter_N
Peter_N antwortete auf Wann beginnt der Zeitraum für Requalifikationen
Hallo Max,
das kommt darauf an, was mit dem Kunden vereinbart wurde. Und dies auch gleichzeitig mein Ratschlag: Bitte mit den Kunden explizit Frequenz und Umfang abstimmen. Sollte dies versäumt werden steht alle 3 Jahre eine Requalifikation im Umfang der Produktverifizierung /-validierung an.
Neben der IATF 16949 findest du im VDA Band "Robuster Produktionsprozess - Produktherstellung" Kap. 5.3.4 weitere Informationen. Wobei auch der VDA Band deine Fragestellung nicht beantworten wird. Deine Schlussfolgerungen sind auf dem ersten Blick erst einmal sinnig.
Als Beispiel die Anforderungen aus dem VW Konzern zu Prozess-und Produktaudit bei Bauteilen mit D/TLD-Status:
- Prozess- und Produktaudit alle 12 Monate, mit einem Gültigkeitszeitraum von maximal 12 Monaten. Die Ergebnisse des Produktaudits kann zum Nachweis der Requalifikation im Sinne der IATF 16949 genutzt werden.
Ich kenne aus meinem Unternehmen auch Kunden, welche eine Requalifizierung pro Kalenderjahr möchten. In diesem Fall kann die Requalifizierung im Ereignisjahr im Januar sein. Im Folgejahr könnte man theoretisch auch im Dezember die Requalifizierung durchführen.
Und so schließt sich der Kreis zu meinen Eingangszeilen: Es kommt darauf an.
Grüße
Peter
das kommt darauf an, was mit dem Kunden vereinbart wurde. Und dies auch gleichzeitig mein Ratschlag: Bitte mit den Kunden explizit Frequenz und Umfang abstimmen. Sollte dies versäumt werden steht alle 3 Jahre eine Requalifikation im Umfang der Produktverifizierung /-validierung an.
Neben der IATF 16949 findest du im VDA Band "Robuster Produktionsprozess - Produktherstellung" Kap. 5.3.4 weitere Informationen. Wobei auch der VDA Band deine Fragestellung nicht beantworten wird. Deine Schlussfolgerungen sind auf dem ersten Blick erst einmal sinnig.
Als Beispiel die Anforderungen aus dem VW Konzern zu Prozess-und Produktaudit bei Bauteilen mit D/TLD-Status:
- Prozess- und Produktaudit alle 12 Monate, mit einem Gültigkeitszeitraum von maximal 12 Monaten. Die Ergebnisse des Produktaudits kann zum Nachweis der Requalifikation im Sinne der IATF 16949 genutzt werden.
Ich kenne aus meinem Unternehmen auch Kunden, welche eine Requalifizierung pro Kalenderjahr möchten. In diesem Fall kann die Requalifizierung im Ereignisjahr im Januar sein. Im Folgejahr könnte man theoretisch auch im Dezember die Requalifizierung durchführen.
Und so schließt sich der Kreis zu meinen Eingangszeilen: Es kommt darauf an.

Grüße
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.