- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

Simple-Quality - Das Fachportal
Werden auch Sie Mitglied der größten deutschsprachigen Qualitätsmanagement Community.
Wir bieten:
- eine Community mit über 34.000 Fachleuten
- ein Forum mit mehr als 27.500 Beiträgen
- ein Downloadarchiv mit über 300 Dokumenten
- ein QM-Markt mit Produkten und Dienstleistungen
- eine Jobbörse, Fortbildungen und vieles mehr...
Lenkungsmethode im PLP
- Helmut1
- [Helmut1]
-
Autor
- Offline
- Quality Junior
-
Weniger
Mehr
11 Monate 3 Wochen her #31933
von Helmut1
Lenkungsmethode im PLP wurde erstellt von Helmut1
Hallo zusammen,
wir werden vermehrt mit dem Thema der PLP konfrontiert. Soweit klappt alles ganz gut.
Nur bei dem Thema "Lenkungsmethode" gibt es intern sowie extern (mit dem Kunden) immer wieder Fragen bzw. andere Meinungen. Kann uns hier jemand die genaue Funktion bzw. eine Erklärung/Definition geben. Wäre super wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.
Schöne Grüße
Helmut
wir werden vermehrt mit dem Thema der PLP konfrontiert. Soweit klappt alles ganz gut.
Nur bei dem Thema "Lenkungsmethode" gibt es intern sowie extern (mit dem Kunden) immer wieder Fragen bzw. andere Meinungen. Kann uns hier jemand die genaue Funktion bzw. eine Erklärung/Definition geben. Wäre super wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.
Schöne Grüße
Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
- [Sonntag]
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
11 Monate 3 Wochen her #31935
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Lenkungsmethode im PLP
Guten Tag,
als Methode im PLP sind in gemäß IATF 16949 Anhang 2 mindestens aufzuzeigen:
a) Bewertungs-, Mess-, Prüfmethode
b) Fehlersicherheit
c) Stichprobengröße und Häufigkeit
d) Methode der Lenkung
Zu den Punkten a) - d) können Sie im PLP auch auf Ihre geltenden Vorgabedokumente wie Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen oder Prüfanweisungen verweisen.
als Methode im PLP sind in gemäß IATF 16949 Anhang 2 mindestens aufzuzeigen:
a) Bewertungs-, Mess-, Prüfmethode
b) Fehlersicherheit
c) Stichprobengröße und Häufigkeit
d) Methode der Lenkung
Zu den Punkten a) - d) können Sie im PLP auch auf Ihre geltenden Vorgabedokumente wie Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen oder Prüfanweisungen verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wintzer
- [Wintzer]
-
- Offline
- Qualitöter
-
11 Monate 2 Wochen her #31964
von Wintzer
Wintzer antwortete auf Lenkungsmethode im PLP
Hallo Helmut1,
anbei eine Abhandlung zum Thema. Hilft vielleicht weiter.
MfG
Peter Wintzer
anbei eine Abhandlung zum Thema. Hilft vielleicht weiter.
MfG
Peter Wintzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut1
- [Helmut1]
-
Autor
- Offline
- Quality Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
11 Monate 6 Tage her #31970
von Helmut1
Helmut1 antwortete auf Lenkungsmethode im PLP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wintzer
- [Wintzer]
-
- Offline
- Qualitöter
-
11 Monate 4 Tage her #31975
von Wintzer
Wintzer antwortete auf Lenkungsmethode im PLP
Hallo Helmut1,
neuer Versuch mit dem Anhang. Wenn der auch nicht gelingt, gehe auf meine Webseite www.pwmp.de . Unter "Leistungen/Praxisempfehlungen" kann die Abhandlung im Block "Produkt- und Herstellungsprozessentwicklung" abgerufen werden.
MfG
Peter Wintzer
neuer Versuch mit dem Anhang. Wenn der auch nicht gelingt, gehe auf meine Webseite www.pwmp.de . Unter "Leistungen/Praxisempfehlungen" kann die Abhandlung im Block "Produkt- und Herstellungsprozessentwicklung" abgerufen werden.
MfG
Peter Wintzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.