Anmelden
Neu Hier?
titelbild

Simple-Quality - Das Fachportal

Werden auch Sie Mitglied der größten deutschsprachigen Qualitätsmanagement Community.

Wir bieten:

  • eine Community mit über 40.000 Fachleuten
  • ein Forum mit mehr als 31.500 Beiträgen
  • ein Downloadarchiv mit über 300 Dokumenten
  • ein QM-Markt mit Produkten und Dienstleistungen
  • eine Jobbörse, Fortbildungen und vieles mehr... 

QM Software zur Gestaltung der QM Dokumentation

  • JH1987
  • [JH1987]
  • Autor
  • Offline
  • Quality Beginner
  • Quality Beginner
Mehr
3 Wochen 20 Stunden her #32408 von JH1987
Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es auch überlesen, aber die Suche hat mir jetzt keine passenden Einträge zu dem Thema ausgegeben.

Ich suche nach guten Tipps für eine Software zur Gestaltung der QM Dokumentation.

Meine Ausgangslage ist, dass ich die Betreuung eines QM-Systems übernommen habe, welches nächstes Jahr sein 30 Jähriges bestehen seit der Erstzertifizierung feiert. 
Zwar sind die Unterlagen inhaltlich immer wieder aktualisiert worden, aber Ausgabemedium und die Art und Weise der Darstellung ist nicht mehr zeitgemäß.
Die Anlagen und (Arbeits-, Verfahrens-) Anweisungen sind alle in Textform und teilweise unglaublich lang.
Zudem wird das ganze über ein Intranet veröffentlich und ausgegeben, welches mit einer uralten Version des MS Office Sharepoint Designer erstellt wurde, sodass bei Verwendung meiner Sharepoint Version (von 2007!) es regelmäßig zu Darstellungsfehlern kommt.

Daher habe ich beschlossen das ganze System auf ein neues Medium zu überführen und anders darzustellen.
Die Prozesslandschaft sowie die gesamten (Teil-)Prozesse möchte ich über Flussdiagramme darstellen, da dies gerade bei unseren gewerblichen Mitarbeitern deutlich besser ankommt.

Bevor ich mich jedoch für eine Software entscheide würde ich gerne Erfahrungen oder Tipps der Forumsmitglieder einholen.
Welche Software benutzten Sie?
Was sind Vorzüge und Nachteile?
Eben das ganze Paket an Erfahrungsberichten.

Aktuell präferiere ich die Software Viflow, welche auf Microsoft Visio basiert und entsprechend für das Prozessmanagement weiterentwickelt wurde. 

Vielen Dank an alle die hier Ihre Anregungen, Erfahrungen und Gedanken Teilen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonntag
  • [Sonntag]
  • Offline
  • Qualitöter
  • Qualitöter
  • Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
Mehr
3 Wochen 20 Stunden her #32409 von Sonntag
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Exakt das gleiche Problem kenne ich auch und es gibt derzeit Ideen mit neuer und aktueller Software. Sollte jemand bereits Praxisempfehlungen haben, bin ich auch sehr daran interessiert.

Mit freundlichen Grüßen
Sonntag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Scherrer
  • [Scherrer]
  • Offline
  • Quality Expert
  • Quality Expert
Mehr
2 Wochen 3 Tage her #32416 von Scherrer
Hallo,

für die Aktualisierung der QM-System-Doku auf das neue, aktuelle Office von Microsoft habe ich eine Anleitung im Angebot. 

Mit der Anleitung wurden schon mehr als 200 QM-Systeme mit Microsoft´s SharePoint und Office weltweit konfiguriert. Ich persönlich halte nicht viel von "Spezialsoftware" und favorisiere Standardsoftware - scheint mir besser für die Akzeptanz. Man muss ja auch mal schauen, was neue Mitarbeiter:innen so an Knowhow mitbringen - da ist meist Microsoft Office dabei. Das Neue auch noch Profis in der speziellen QM-Software sind, ich wohl eher Traum - wenn man überhaupt noch jemanden findet.

Gruß Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonntag
  • [Sonntag]
  • Offline
  • Qualitöter
  • Qualitöter
  • Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
Mehr
2 Wochen 2 Tage her #32417 von Sonntag
Guten Tag Herr Scherrer,
mit dem Link gelangt man auf Ihre Firmenseite, wo man eine Anleitung zur Erstellung einer QM Intranet Dokumentation auf SharePoint Basis für ca. 55 Euro erwerben kann. Das Ergebnis würde den Anforderungen der ISO 9001 und anderen Managementsystemen nach High Level Structure entsprechen.
Wie sieht es mit Erfüllung der IATF 16949 Anforderungen aus und können Sie eine Referenzliste Ihrer IATF 16949 Kunden zur Verfügung stellen?

Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Folgende Benutzer bedankten sich: Scherrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Scherrer
  • [Scherrer]
  • Offline
  • Quality Expert
  • Quality Expert
Mehr
2 Wochen 2 Tage her #32418 von Scherrer
Hallo Herr Sonntag,
die Anleitung habe ich für ISO 9001:2015 entwickelt - IATF hatte ich nicht im Sinn. Da fehlt mir persönlich auch schlicht das Wissen in der Automobilwirtschaft. 
Die Kunden, mit denen ich persönlich Kontakt hatte, waren beispielweise Verwaltungsgesellschaften, Medizintechniker, Wiederverwerter, Gesundheitsdienstleister, Metall- oder Kunststoffverarbeiter, Mobilitätsdienstleister, Ingenieure, Energieerzeuger - Automobilzulieferer waren darunter nicht. 
Ausgenommen die Daten für die Zahlungsabwicklung erhebe ich keine Kundendaten - daher gibt es keinen Überblick über die Branchenzugehörigkeit. Von einer Hand voll Nutzer der Anleitung weiß ich aus persönlichen Gesprächen, dass diese nach weiteren Standards zertifiziert sind. 
Allen Nutzer der Anleitung wird die Teilnahme an der Kundenbefragen mit Bewertung angeboten, die Bewertungen werden mit Namen/Firma veröffentlicht. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Sonntag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • QS-Kornmann
  • [QS-Kornmann]
  • Offline
  • Quality Beginner
  • Quality Beginner
Mehr
2 Wochen 1 Tag her #32420 von QS-Kornmann
Hallo zusammen,

ich arbeite mit digitalen QM-Systemen und kann gerne meine Meinung bzw. meine Empfehlung geben.
(Keine Werbung)

Für das Erstellen von Flowcharts nutze ich BPMN Standard und dort das kostenlose Tool BPMN.IO
bpmn.io

Komplette QM-Systeme bilde ich mit Orgavision ab.
www.orgavision.com
Hier ist z.b. auch ein BPMN Editor eingebunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Zustimmen“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.