- Forum
- Qualitätsmanagement
- Zertifizierung und Qualitätsmanagementsystem
- Kundenspezifische Forderungen in Lieferkette
Frage
Kundenspezifische Forderungen in Lieferkette
- E.Pauer
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Mein Kater Maximilian
Weniger
Mehr
- Beiträge: 637
- Dank erhalten: 17
31 Jul 2009 07:18 #4492
von E.Pauer
E.Pauer antwortete auf Aw: Kundenspezifische Forderungen Ford
TS Auditoren Schulung im Ford Werk Köln, Teilnehmer sind Lieferanten und Mitarbeiter, als der Trainer erklärt das es neben der TS auch CSR gibt, fragt der interne Mitarbeiter (aus dem Entwicklungsbereich) Was das ist? und ob jemand den englishen Kram verstehen muss. Der anwesende Teil der Lieferanten wußte nicht ob er heulen oder lachen sollte.
Thats life ! 
MFG E.Pauer


MFG E.Pauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
18 Aug 2009 18:04 - 18 Aug 2009 18:11 #4691
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Aw: Kundenspezifische Forderungen Ford
Guten Tag,
ich war gestern und heute beim VDA QMC bei einem ISO/TS 16949 Auditor Refrescher Seminar.
Der Dozent war ein Witness-Auditor und ein weiterer Vortag zum Thema "Kundenspezifische Forderungen" kam von der Kontaktperson VDA-QMC mit IATF.
Ich habe das Beispiel aus dieser Diskussion vorgetragen (Zertifizierungsauditor besteht beim Tier 2 auf das Einhalten der kundenspezifischen Forderungen von Ford bzgl. spezielle Anforderungen an Interne Auditoren, obwohl der Tier 2 nicht direkt an Ford liefert).
Die beiden Dozenten waren gelinde gesagt etwas überrascht, welche Forderungen ein Zertifizierungsauditor aus der ISO/TS 16949 interpretiert.
Mein Rat: sollte der Zertifizierer weiterhin auf eine Abweichung bestehen, kontaktieren Sie bitte den VDA-QMC.
Anprechpartnerin ist
Frau Tanja Wälzholz
Email:waelzholz@vda-qmc.de
Telefon: +49 (0) 6171 / 9122 - 12
•IATF Oversight Office (VDA QMC)
•Überwachung von ISO/TS Zertifizierungsgesellschaften
•Planung und Durchführung von Office-Assessments und Witness-Audits
• VDA und ISO/TS Fachfragen
Sie wird gerne den Zertifizierer kontaktieren und den diskutierten Punkt abschließend klären.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
PS: eine Organisation kann auch einen Zertifizierungsauditor ablehnen und letztendlich auch weitere Konsquenzen ziehen.
ich war gestern und heute beim VDA QMC bei einem ISO/TS 16949 Auditor Refrescher Seminar.
Der Dozent war ein Witness-Auditor und ein weiterer Vortag zum Thema "Kundenspezifische Forderungen" kam von der Kontaktperson VDA-QMC mit IATF.
Ich habe das Beispiel aus dieser Diskussion vorgetragen (Zertifizierungsauditor besteht beim Tier 2 auf das Einhalten der kundenspezifischen Forderungen von Ford bzgl. spezielle Anforderungen an Interne Auditoren, obwohl der Tier 2 nicht direkt an Ford liefert).
Die beiden Dozenten waren gelinde gesagt etwas überrascht, welche Forderungen ein Zertifizierungsauditor aus der ISO/TS 16949 interpretiert.
Mein Rat: sollte der Zertifizierer weiterhin auf eine Abweichung bestehen, kontaktieren Sie bitte den VDA-QMC.
Anprechpartnerin ist
Frau Tanja Wälzholz
Email:waelzholz@vda-qmc.de
Telefon: +49 (0) 6171 / 9122 - 12
•IATF Oversight Office (VDA QMC)
•Überwachung von ISO/TS Zertifizierungsgesellschaften
•Planung und Durchführung von Office-Assessments und Witness-Audits
• VDA und ISO/TS Fachfragen
Sie wird gerne den Zertifizierer kontaktieren und den diskutierten Punkt abschließend klären.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
PS: eine Organisation kann auch einen Zertifizierungsauditor ablehnen und letztendlich auch weitere Konsquenzen ziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Letzte Änderung: 18 Aug 2009 18:11 von Sonntag.
Folgende Benutzer bedankten sich: jetter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jenstanne
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 3
19 Aug 2009 08:02 #4699
von Jenstanne
Jenstanne antwortete auf Aw: Kundenspezifische Forderungen Ford
Das nenne ich mal eine konkrete Antwort. Nun muss ich nur noch den Auditor mit Fingerspitzengefühl damit konfrontieren, ich möchte ja in den nächsten Jahren auf einer "vernünftigen" Ebene mit ihm weiterarbeiten.
Also nochmals Vielen Dank!
Also nochmals Vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
20 Aug 2009 16:07 #4742
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Aw: Kundenspezifische Forderungen Ford
Jenstanne,
geben Sie uns eine Rückmeldung, was dabei herausgekommen ist?
Zu Ihrem Hinweis "Fingespitzengefühle" möchte ich den Kommentar abgeben,
dass Sie Kunde des Zertifizieres sind und Anspruch auf eine fach- und sachgerechte Dienstleistung haben.
Es handelt sich nach meiner Meinung um eine berechtigte Mängelrüge an Ihren Zertifizierer wegen mangelhafter Vertragserfüllung.
Ihr Zertifizierer sollte den Mangel kurzfristig abstellen und selber nun mit Fingerspitzengefühl vorgehen,
da Sie als Kunde auch den Zertifizierer wechseln könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
geben Sie uns eine Rückmeldung, was dabei herausgekommen ist?
Zu Ihrem Hinweis "Fingespitzengefühle" möchte ich den Kommentar abgeben,
dass Sie Kunde des Zertifizieres sind und Anspruch auf eine fach- und sachgerechte Dienstleistung haben.
Es handelt sich nach meiner Meinung um eine berechtigte Mängelrüge an Ihren Zertifizierer wegen mangelhafter Vertragserfüllung.
Ihr Zertifizierer sollte den Mangel kurzfristig abstellen und selber nun mit Fingerspitzengefühl vorgehen,
da Sie als Kunde auch den Zertifizierer wechseln könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stony75
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Sep 2014 15:44 #19174
von stony75
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
stony75 antwortete auf Kundenspezifische Forderungen in Lieferkette
Hallo zusammen,
die OEMs Ford und Chrysler haben ein Dokument veröffentlicht, dass sich im Prinzip mit dieser Thematik beschäftigt. Es regelt die minimalen automobilspezifischen Qualitätsmanagement Anforderungen an Sub-Tier Lieferanten.
Das ganze ist entweder hier oder bei der IATF herunter zu laden.
Gruß
Stony
die OEMs Ford und Chrysler haben ein Dokument veröffentlicht, dass sich im Prinzip mit dieser Thematik beschäftigt. Es regelt die minimalen automobilspezifischen Qualitätsmanagement Anforderungen an Sub-Tier Lieferanten.
Das ganze ist entweder hier oder bei der IATF herunter zu laden.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Gruß
Stony
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cern_67
-
- Offline
- Quality Expert
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 4
23 Sep 2014 15:46 #19212
von cern_67
cern_67 antwortete auf Kundenspezifische Forderungen in Lieferkette
Hallo,
was soll der Sinn eines solchen Dokumentes sein ? Wenn ein Zulieferer nach 9001 oder 16949 zertifiziert ist, dann deckt er ja wohl diese Punkte ab. Warum immer alles doppelt und dreifach ?
gruß
was soll der Sinn eines solchen Dokumentes sein ? Wenn ein Zulieferer nach 9001 oder 16949 zertifiziert ist, dann deckt er ja wohl diese Punkte ab. Warum immer alles doppelt und dreifach ?
gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangA
-
- Offline
- Moderator
-
27 Nov 2017 00:52 #26482
von WolfgangA
VIele Grüße
Wolfgang
WolfgangA antwortete auf Kundenspezifische Forderungen in Lieferkette
Liebe Q-Kollegen,
die Antworten sind bezgl. der Lieferketten nicht ganz richtig. Gerade die amerikanischen OEM´s stehen auf die MQRMSR..... Bitte schaut hier auf die IATF Global Oversight Seite.
www.iatfglobaloversight.org/wp/wp-conten...liers-2ndEd-rev2.pdf
den ins besonders Ford und auch andere habe dort eine Mindestanforderung an die "Sub-Supplier" rausgegeben.
VG
Wolfgang
die Antworten sind bezgl. der Lieferketten nicht ganz richtig. Gerade die amerikanischen OEM´s stehen auf die MQRMSR..... Bitte schaut hier auf die IATF Global Oversight Seite.
www.iatfglobaloversight.org/wp/wp-conten...liers-2ndEd-rev2.pdf
den ins besonders Ford und auch andere habe dort eine Mindestanforderung an die "Sub-Supplier" rausgegeben.
VG
Wolfgang
VIele Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.