- Forum
- Qualitätsmanagement
- Zertifizierung und Qualitätsmanagementsystem
- Mitarbeiter Schulung Verhalten im Audit
Frage
Mitarbeiter Schulung Verhalten im Audit
- Flo5589
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 7
ich habe vor kurzem den Posten des QMBs angetreten und stehe jetzt vor meinem ersten Audit. Mein Vorgänger hat die Vorbereitung der Mitarbeiter auf das Audit sehr vernachlässigt, dies möchte ich ändern.
Da ich aber hier bisher noch nichts gemacht habe in diese Richtung wollte ich fragen ob mich hier evtl. jemand unterstützen kann mit einer evtl. Schulungsvorlage?
Was um die Mitarbeiter auf das Verhalten im Audit zu sensibilisieren, den wir hatten hier durchaus Leute in der Vergangenheit dabei die eiskalt zum Auditor sagten....dieses QM Zeugs oder das Audit interessieren mich nicht....
Schon mal vielen Dank im Voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SörenQM
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Verhaltensschulungen halte ich für schwach. (Ist nur ein aufgezwungenes Verhalten, dass noch mehr Ablehnung schafft)
Werden bei euch die Mitarbeiter mit einbezogen? Oft steht man Dingen bei denen man kein Mitspracherecht ja eher ablehnend gegenüber...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- o242o
-
- Offline
- Quality Expert
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
ich habe bei mir einen schönen Ringbuchordner, der von TÜV Media vermarktet wird zugelegt. Der Qualitätsmanagement-Berater(Hrsg.Hermann J.Thomann) Dem liegt immer eine CD mit diversesten Vorlagen bei und er wird vierteljährlich aktualisiert. Gibts aber auch Digital auf deren Homepage. Dort hole ich mir meine Anregungen raus und schneide sie auf Firmenbelange zu. Wie ich finde, ist es ein nützliches Nachschlagwerk, welches Du genau jetzt kaufen solltest.
Da jede Firma individuell ist, wird es schwierig hier ein Dokument herumzureichen, womit es dann auch noch nicht getan ist. Ich schreib Dir mal noch ne längere PN, wenn Du möchtest.
Viel Grüße,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lackie
-
- Offline
- Quality Senior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 7
Ich informiere regelmäßig ( 1-2 x die Woche ) via E-Mail über Änderungen im QMS und weise genauso regelmäßig darauf hin, dass Prozesse, Dokumente, Kennzahlen und die Turtles auf Stimmigkeit zu überprüfen sind. Da kommen inzwischen auch Rückmeldungen. Wir haben das QMS im Intranet mit einer hervorragenden und blitzschnellen Suchfunktion und ich biete den Mitarbeitern/Kollegen an, alle Dokumente oder Infos, die sie oft brauchen in das System aufzunehmen, unabhängig davon, ob sie qm-relevant sind oder nicht. (Leider musste ich die Geburtstagsliste aufgrund der neuen DSGVO rausnehmen

Grüße, Lackie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo5589
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 7
SörenQM schrieb: Das scheint ja ein Grundsatzproblem zu sein. Die Mitarbeiter sollten schon über das ganze Jahr das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie etwas vom QMS haben und sich somit auch damit identifizieren.
Verhaltensschulungen halte ich für schwach. (Ist nur ein aufgezwungenes Verhalten, dass noch mehr Ablehnung schafft)
Werden bei euch die Mitarbeiter mit einbezogen? Oft steht man Dingen bei denen man kein Mitspracherecht ja eher ablehnend gegenüber...
Grundsatzproblem hin oder her, ich möchte Ihnen nicht widersprechen den da ist etwas dran. Jedoch wollte ich versuchen nicht gleich bei meiner ersten Feuertaufe als QMB zu scheitern...
Die Mitarbeiter wurden in der Vergangenheit nicht bis wenig mit einbezogen aber das ändere ich nicht von heute auf morgen... ich möchte jetzt erstmal das Audit überstehen und dann kann man von Vorne anfangen um es für die Zukunft besser zu machen.
Trotzdem Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo5589
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 7
o242o schrieb: Guten Morgen Flo,
ich habe bei mir einen schönen Ringbuchordner, der von TÜV Media vermarktet wird zugelegt. Der Qualitätsmanagement-Berater(Hrsg.Hermann J.Thomann) Dem liegt immer eine CD mit diversesten Vorlagen bei und er wird vierteljährlich aktualisiert. Gibts aber auch Digital auf deren Homepage. Dort hole ich mir meine Anregungen raus und schneide sie auf Firmenbelange zu. Wie ich finde, ist es ein nützliches Nachschlagwerk, welches Du genau jetzt kaufen solltest.
Da jede Firma individuell ist, wird es schwierig hier ein Dokument herumzureichen, womit es dann auch noch nicht getan ist. Ich schreib Dir mal noch ne längere PN, wenn Du möchtest.
Viel Grüße,
Christian
Hallo,
ist der Ordner vom TÜV Rheinland? Gerne kannst du mir ne PN schreiben.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo5589
-
Autor
- Offline
- Quality Champion
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 7
Lackie schrieb: Guten Morgen,
Ich informiere regelmäßig ( 1-2 x die Woche ) via E-Mail über Änderungen im QMS und weise genauso regelmäßig darauf hin, dass Prozesse, Dokumente, Kennzahlen und die Turtles auf Stimmigkeit zu überprüfen sind. Da kommen inzwischen auch Rückmeldungen. Wir haben das QMS im Intranet mit einer hervorragenden und blitzschnellen Suchfunktion und ich biete den Mitarbeitern/Kollegen an, alle Dokumente oder Infos, die sie oft brauchen in das System aufzunehmen, unabhängig davon, ob sie qm-relevant sind oder nicht. (Leider musste ich die Geburtstagsliste aufgrund der neuen DSGVO rausnehmen. Vor dem IATF 16969 Audit haben wir abteilungsbezogene Workshops durchgeführt, jeweils ca. ½ Tag pro Gruppe. Auf Wunsch der Kollegen/Mitarbeiter wurden zusätzlich Trainings an den Arbeitsplätzen durchgeführt, d.h. Auditsituationen simuliert, und das richtig knackig, auch ein Geschäftsführer hat Trainings durchgeführt. Es ist sowieso ganz wichtig, dass die GF jederzeit hinter dem QMS steht, es sichtbar lebt und es nicht als notwendiges Übel ansieht, dann kommen auch keine oder selten Aussagen, wie "mich interessiert der ganze QM Kram nicht".
Grüße, Lackie
Hallo,
was ich gut finde das euer Geschäftsführer dabei ist. Unserer hätte davon keine Ahnung und lebst das Motto "dafür hab ich meine Qualitäter". Aber hat alles seine Vor- und Nachteile sag ich immer.
So einen Workshop hatte ich auch schon mal im Gedanken aber dafür bekomme ich die Leute nicht lange genug bzw. mir wird die Zeit mit den Leuten nicht gegeben.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- o242o
-
- Offline
- Quality Expert
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
Flo5589 schrieb:
o242o schrieb:
Hallo,
ist der Ordner vom TÜV Rheinland? Gerne kannst du mir ne PN schreiben.
Gruß
Guten Morge Flo,
ja das ist der vom TÜV Rheinland.
Vielleicht kannst Du noch kurz etwas zur Branche , Mitarbeiterzahl und Audittyp sagen, dann kommen eventuell noch ein paar Tips mehr
Viele Grüße,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.