- Forum
- Qualitätsmanagement
- Zertifizierung und Qualitätsmanagementsystem
- Prozessorientiertes Reporting
Frage
Prozessorientiertes Reporting
- pusher
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
28 Jun 2018 20:14 #27259
von pusher
Prozessorientiertes Reporting wurde erstellt von pusher
Hallo,
aktuell werden bei uns die Kennzahlen abteilungsbezogen reportet.
Nach der ISO 9001:2015 würde ich gerne das Reporting prozessbezogen ausrichten. Ich verstehe ja den Sinn davon, jedoch bekomme ich das alte Denken nicht bei meinen Kollegen raus. Ich hätte dazu folgende Fragen:
1. Wir löst man den Konflikt, dass unser Managementsystem
prozessorientiert ist, unsere Kennzahlen aber abteilungsbezogen sind?
Werden dann die Kennzahlen zwei mal reportet?
2. Müssen die Prozesskennzahlen an den QMB reportet werden oder
sollen diese direkt an den Prozesseigener gehen?
Ich finde nicht, dass zum Beispiel Kennzahlen für den Prozess
Human Resource wirklich den QMB was angehen.
MFG Matthias
aktuell werden bei uns die Kennzahlen abteilungsbezogen reportet.
Nach der ISO 9001:2015 würde ich gerne das Reporting prozessbezogen ausrichten. Ich verstehe ja den Sinn davon, jedoch bekomme ich das alte Denken nicht bei meinen Kollegen raus. Ich hätte dazu folgende Fragen:
1. Wir löst man den Konflikt, dass unser Managementsystem
prozessorientiert ist, unsere Kennzahlen aber abteilungsbezogen sind?
Werden dann die Kennzahlen zwei mal reportet?
2. Müssen die Prozesskennzahlen an den QMB reportet werden oder
sollen diese direkt an den Prozesseigener gehen?
Ich finde nicht, dass zum Beispiel Kennzahlen für den Prozess
Human Resource wirklich den QMB was angehen.
MFG Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo5589
-
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 7
28 Jun 2018 20:45 #27261
von Flo5589
Flo5589 antwortete auf Prozessorientiertes Reporting
Hallo,
wir hatten ein ähnliches Problem aber ich hab es einfach durchgezogen. Ich rede jetzt von einem kleinen Familien geführten Betrieb mit 70 Leuten.
Da ich die Prozesslandschaft als QM mit den Prozesseignern und Prozessverantwortlichen aufgebaut hatte wollte die Geschäftsleitung auch das ich hier den Überblick behalte.
Nun werden die einzelnen Kennzahlen von den Prozesseignern / Prozessverantwortlichen erfasst und an mich weitergeleitet. Ich pflege das ganze in ein Kennzahlen - Cockpit ein und leite das monatliche Q-Controlling.
Ob es so sinnvoll oder für andere Betriebe / Firmen anwendbar ist will ich nicht behaupten, ich kann aber sagen das es für uns so praktikabel war.
Erste Start Schwierigkeiten wird man bei so etwas aber immer haben, aber ich sage wenn du als Q´ler Rückendeckung von deinem Chef hast wirst du es früher oder später auch dem letzten begrifflich machen können das das ganze auch seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Wenn ihr eine Controlling Abteilung habt könntest du es ja auch da drüber laufen lassen, bei uns gab es so etwas vorher aber gar nicht drum ist es bei der Q geblieben. Ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh so hab ich gleich ein wenig Überblick über die Prozesse was gut oder schlecht läuft bzw. weiß das es auch gelebt wird.
Gruß
wir hatten ein ähnliches Problem aber ich hab es einfach durchgezogen. Ich rede jetzt von einem kleinen Familien geführten Betrieb mit 70 Leuten.
Da ich die Prozesslandschaft als QM mit den Prozesseignern und Prozessverantwortlichen aufgebaut hatte wollte die Geschäftsleitung auch das ich hier den Überblick behalte.
Nun werden die einzelnen Kennzahlen von den Prozesseignern / Prozessverantwortlichen erfasst und an mich weitergeleitet. Ich pflege das ganze in ein Kennzahlen - Cockpit ein und leite das monatliche Q-Controlling.
Ob es so sinnvoll oder für andere Betriebe / Firmen anwendbar ist will ich nicht behaupten, ich kann aber sagen das es für uns so praktikabel war.
Erste Start Schwierigkeiten wird man bei so etwas aber immer haben, aber ich sage wenn du als Q´ler Rückendeckung von deinem Chef hast wirst du es früher oder später auch dem letzten begrifflich machen können das das ganze auch seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Wenn ihr eine Controlling Abteilung habt könntest du es ja auch da drüber laufen lassen, bei uns gab es so etwas vorher aber gar nicht drum ist es bei der Q geblieben. Ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh so hab ich gleich ein wenig Überblick über die Prozesse was gut oder schlecht läuft bzw. weiß das es auch gelebt wird.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wintzer
-
- Offline
- Quality Champion
-
05 Jul 2018 18:23 #27306
von Wintzer
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Wintzer antwortete auf Prozessorientiertes Reporting
Hallo Flo5589,
zu diesem Thema findest Du auf meiner Webseite www.pwmp.de einige Abhandlungen. Eine davon habe ich als Anhang beigefügt. Vielleicht hilft sie Dir weiter.
MfG
Peter Wintzer
zu diesem Thema findest Du auf meiner Webseite www.pwmp.de einige Abhandlungen. Eine davon habe ich als Anhang beigefügt. Vielleicht hilft sie Dir weiter.
MfG
Peter Wintzer
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pusher
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
08 Jul 2018 09:56 #27318
von pusher
pusher antwortete auf Prozessorientiertes Reporting
Vielen DanK für die Antworten! Ich werde den Vorschlag mal anbringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.