Frage
Messmittelfähigkeit Toleranz
- Q-quad
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
25 Okt 2012 11:18 #14750
von Q-quad
Messmittelfähigkeit Toleranz wurde erstellt von Q-quad
Hallo zusammen,
als Q-Anfänger bin ich gerade dabei die Messmittelfähigkeit in meinem Unternehmen zu ermitteln. Um dies durchführen zu können muss ja, die jeweilige mit dem Prüfmittel ermittelte, Toleranz herausgefunden werden.
Hier liegt nun mein Problem, da mit einem Prüfmittel teilweise mehrere Merkmale gemessen werden, muss nun die kleinste Toleranz herausgefunden werden. Ich möchte hierfür eine einheitliche Vorgehensweise erstellen um einen klaren Prozess zu definieren. Jedoch fehlt mir der passende Ansatz hierzu.
Gibt es hierzu eventuell ein Vorgehen? Ich wäre für jeden Denkanstoß dankbar!!!
Grüße & Vielen Dank
Q-Quad
als Q-Anfänger bin ich gerade dabei die Messmittelfähigkeit in meinem Unternehmen zu ermitteln. Um dies durchführen zu können muss ja, die jeweilige mit dem Prüfmittel ermittelte, Toleranz herausgefunden werden.
Hier liegt nun mein Problem, da mit einem Prüfmittel teilweise mehrere Merkmale gemessen werden, muss nun die kleinste Toleranz herausgefunden werden. Ich möchte hierfür eine einheitliche Vorgehensweise erstellen um einen klaren Prozess zu definieren. Jedoch fehlt mir der passende Ansatz hierzu.
Gibt es hierzu eventuell ein Vorgehen? Ich wäre für jeden Denkanstoß dankbar!!!
Grüße & Vielen Dank
Q-Quad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- homedoc
-
- Offline
- Quality Expert
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 8
25 Okt 2012 16:45 #14753
von homedoc
homedoc antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Die Frage ist ein bischen schwer zu begreifen.
Es gibt eine vorgegebene Toleranz von Komponeten und das Meßmittel muß fähig sein Meßwerte innerhalb der Toleranz von diesen Komponeten zu ermitteln. Daumengröße...die Streuung des Meßmittels sollte Faktor 10 besser sein als die Toleranz der Meßwerte (Daten) von Komponenten.
Gruß
Es gibt eine vorgegebene Toleranz von Komponeten und das Meßmittel muß fähig sein Meßwerte innerhalb der Toleranz von diesen Komponeten zu ermitteln. Daumengröße...die Streuung des Meßmittels sollte Faktor 10 besser sein als die Toleranz der Meßwerte (Daten) von Komponenten.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Humpty
-
- Offline
- Quality Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
26 Okt 2012 12:12 #14761
von Humpty
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Humpty antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Hallo,
die Messmittelfähigkeit wird ganz gut www.stat.uni-muenchen.de/~helmut/seminar09/FolienBerlin.pdf beschrieben.
Du musst aber nicht jedes Maß an einem Bauteil messen um eine Fähigkeit zu beweisen .
Im Anhang ist das 1 Verfahren.
Probierens einmal.
die Messmittelfähigkeit wird ganz gut www.stat.uni-muenchen.de/~helmut/seminar09/FolienBerlin.pdf beschrieben.
Du musst aber nicht jedes Maß an einem Bauteil messen um eine Fähigkeit zu beweisen .
Im Anhang ist das 1 Verfahren.
Probierens einmal.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Q-quad
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
02 Nov 2012 09:37 #14815
von Q-quad
Q-quad antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt, aber ich brauch ja um die Fähigkeit zu bestimmen die Toleranz des Merkmals das ich mit dem jeweiligen Messmittel überprüfe. Falls mit dem MEssmittel mehrere Merkmale gemessen werden benötige ich die "kleinste" Toleranz wodurch ich für die "größeren" ja dann sagen kann das diese auch i.O. gehen müssen.
Hier ist nun meine Frage ob jemand hierfür eine Art "Vorgehensweise" hat wie ich diese am besten ermittle. Aktuell gibt es hierfür noch keine Übersicht und mein Vorgehen wäre es jetzt jedes Teil nacheinander durchzuarbeiten. Jedoch ist das Teilespektrum nicht gerade das kleinste.
Grüße Q-Quad
Ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt, aber ich brauch ja um die Fähigkeit zu bestimmen die Toleranz des Merkmals das ich mit dem jeweiligen Messmittel überprüfe. Falls mit dem MEssmittel mehrere Merkmale gemessen werden benötige ich die "kleinste" Toleranz wodurch ich für die "größeren" ja dann sagen kann das diese auch i.O. gehen müssen.
Hier ist nun meine Frage ob jemand hierfür eine Art "Vorgehensweise" hat wie ich diese am besten ermittle. Aktuell gibt es hierfür noch keine Übersicht und mein Vorgehen wäre es jetzt jedes Teil nacheinander durchzuarbeiten. Jedoch ist das Teilespektrum nicht gerade das kleinste.
Grüße Q-Quad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Machtnix
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
16 Jan 2018 16:59 #26619
von Machtnix
Machtnix antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Hallo Humpty,
scheinbar macht der Server an der Uni-München Probleme - jedenfalls bekomm ich immer eine Fehlermeldung.
Hast Du evtl. das PDF noch andersweitig rumliegen? Wäre nämlich sehr daran interessiert
Schöne Grüsse
Machtnix
scheinbar macht der Server an der Uni-München Probleme - jedenfalls bekomm ich immer eine Fehlermeldung.
Hast Du evtl. das PDF noch andersweitig rumliegen? Wäre nämlich sehr daran interessiert

Schöne Grüsse
Machtnix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SerVillat
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
28 Jul 2020 19:35 #30290
von SerVillat
Alter geht fon schonheit!
SerVillat antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Hmm, seltsam! Und ich benutze normalerweise eine Wärmebildkamera oder etwas ähnliches für solche Dinge-es hilft zu verstehen, wo die Hitze verschwindet und was die Hauptursache und das Problem ist! Ich hoffe,
de.agmglobalvision.eu/night-vision
hilft Ihnen bei der Lösung Ihrer Frage
Alter geht fon schonheit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensnathy
-
- Offline
- Quality Champion
-
- Das bin ich... That´s me !!!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 9
13 Aug 2020 13:08 #30334
von jensnathy
jensnathy antwortete auf Messmittelfähigkeit Toleranz
Hallo Q-quad,
hoffe du bist fündig geworden bei deiner Suche. Ich bin mir nicht ganz sicher was du suchst.
Die Toleranz zu deinen Produkten gibt eine Spezifikation vor.
Jetzt muss aber entsprechend der Toleranz die Auflösung deines Messmittels passen, damit du diese Produkte überhaupt sicher Messen kannst.Die Auflösung des Messmittels sollten 5% der Toleranz als Grenze sein. Also bei einer Toleranz von 0,02 wäre die Auflösung 0,001.
Frei gesagt je "gröber" das Messmittel ist desto größer auch die Toleranz. Oder halt dein Messmittel muss feiner messen können.
Sofern die Auflösung deines Messmittels passt, kannst du mit den verschiedenen MSA- Verfahren starten.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
hoffe du bist fündig geworden bei deiner Suche. Ich bin mir nicht ganz sicher was du suchst.
Die Toleranz zu deinen Produkten gibt eine Spezifikation vor.
Jetzt muss aber entsprechend der Toleranz die Auflösung deines Messmittels passen, damit du diese Produkte überhaupt sicher Messen kannst.Die Auflösung des Messmittels sollten 5% der Toleranz als Grenze sein. Also bei einer Toleranz von 0,02 wäre die Auflösung 0,001.
Frei gesagt je "gröber" das Messmittel ist desto größer auch die Toleranz. Oder halt dein Messmittel muss feiner messen können.
Sofern die Auflösung deines Messmittels passt, kannst du mit den verschiedenen MSA- Verfahren starten.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.