- Forum
- Sonstiges
- Spaß und Fun
- Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
Frage
Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
- Q-Hawk
-
Autor
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
07 Jan 2016 15:34 - 08 Jan 2016 13:13 #22035
von Q-Hawk
Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein? wurde erstellt von Q-Hawk
Hallo zusammen,
Wir haben dieses Jahr unsere Rezertifizierung nach TS 16949 und daher den Audittermin etwas früher (Mitte des Jahres) als bisher. Daher befürchte ich dass mir im gegensatz zu den letzten Jahren die Zeit etwas knappt wird.
Muss ich bis zum Audittermin alle internen Audits bereits durchgeführt und abgeschlossen haben? Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht? Bzw. Wie sehen das die versch. Auditoren?
Vielen Dank und Grüße
Q
Wir haben dieses Jahr unsere Rezertifizierung nach TS 16949 und daher den Audittermin etwas früher (Mitte des Jahres) als bisher. Daher befürchte ich dass mir im gegensatz zu den letzten Jahren die Zeit etwas knappt wird.

Muss ich bis zum Audittermin alle internen Audits bereits durchgeführt und abgeschlossen haben? Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht? Bzw. Wie sehen das die versch. Auditoren?
Vielen Dank und Grüße
Q
Letzte Änderung: 08 Jan 2016 13:13 von Q-Hawk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- QMELT
-
- Offline
- Quality Expert
-
07 Jan 2016 16:47 #22037
von QMELT
QMELT antwortete auf Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
Hallo Q-Hawk,
du brauchst zumindest die internen Auditberichte, die laut deinem Auditplan zum Zeitpunkt der ReZert hätten abgearbeitet sein müssen. Interne Audits, die NACH dem ReZert-Termin liegen, brauchst du nicht zur ReZert.
Sollten dir noch Audits fehlen, die VOR dem ReZert liegen, dann hast du 2 Möglichkeiten:
1. Das interne Audit noch durchführen
2. Den Auditplan revisionieren und die noch offenen Audits zeitlich hinter die ReZert legen und den Plan neu unterschreiben lassen.
zu Pkt 2 sei noch gesagt, dass der Zertifizierer nach einer Begründung für die Verschiebung der Audits / Revisionierung des Auditplans fragen könnte. Eine plausible Anwort solltest du dann parat haben.
Gruss
QMELT
du brauchst zumindest die internen Auditberichte, die laut deinem Auditplan zum Zeitpunkt der ReZert hätten abgearbeitet sein müssen. Interne Audits, die NACH dem ReZert-Termin liegen, brauchst du nicht zur ReZert.
Sollten dir noch Audits fehlen, die VOR dem ReZert liegen, dann hast du 2 Möglichkeiten:
1. Das interne Audit noch durchführen
2. Den Auditplan revisionieren und die noch offenen Audits zeitlich hinter die ReZert legen und den Plan neu unterschreiben lassen.
zu Pkt 2 sei noch gesagt, dass der Zertifizierer nach einer Begründung für die Verschiebung der Audits / Revisionierung des Auditplans fragen könnte. Eine plausible Anwort solltest du dann parat haben.
Gruss
QMELT
Folgende Benutzer bedankten sich: Q-Hawk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RZipperer
-
- Offline
- Qualitöter
-
- The hits me the bird out...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 926
- Dank erhalten: 60
08 Jan 2016 13:08 #22052
von RZipperer
RZipperer antwortete auf Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
Hallo zusammen,
damit Ihre Anfrage entsprechend viele geeignete Antworten generiert, sollte der Thread nicht unter "Spaß und Fun" sondern unter einem anderen geeigneteren Stichwort eingestellt werden!!
Bitte nach Möglichkeit beachten
Dankeschön
Freundliche Grüße
Rainer Zipperer
damit Ihre Anfrage entsprechend viele geeignete Antworten generiert, sollte der Thread nicht unter "Spaß und Fun" sondern unter einem anderen geeigneteren Stichwort eingestellt werden!!
Bitte nach Möglichkeit beachten
Dankeschön
Freundliche Grüße
Rainer Zipperer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangA
-
- Offline
- Moderator
-
11 Jan 2016 20:44 #22101
von WolfgangA
VIele Grüße
Wolfgang
WolfgangA antwortete auf Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
Hallo,
ihr habt ja im Cert.Audit zuvor die Auditplanung vorgestellt mit Genehmigungen usw. Seit ihr noch im Plan ? Dann ist alles Gut.
Es ist natürlich wichtig das die Massnahmen bei der "neuen" Zertifizierung geschlossen und auf Wirksamkeit geprüft wurden. Daher haben wir die internen Audit immer relativ für im "Auditjahr" damit wir hier unnötig unter Druck geraten. Überlege mal du hast ein internes Systemaudit und entdeckst eine Hauptabweichung "nur" 3 Tage (extrem) vor dem externen Audit ........
Gruß
Wolfgang
ihr habt ja im Cert.Audit zuvor die Auditplanung vorgestellt mit Genehmigungen usw. Seit ihr noch im Plan ? Dann ist alles Gut.
Es ist natürlich wichtig das die Massnahmen bei der "neuen" Zertifizierung geschlossen und auf Wirksamkeit geprüft wurden. Daher haben wir die internen Audit immer relativ für im "Auditjahr" damit wir hier unnötig unter Druck geraten. Überlege mal du hast ein internes Systemaudit und entdeckst eine Hauptabweichung "nur" 3 Tage (extrem) vor dem externen Audit ........
Gruß
Wolfgang
VIele Grüße
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven76ERH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus QM
-
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
25 Okt 2017 11:51 #26345
von Markus QM
ISO 9001:2015 Revision leicht mit einer praktischen Schritt für Schritt Anleitung für alle neuen Anforderungen bestehen. Mit den Erfahrungen bereits erfolgreich rezertifizierter Unternehmen in kurzer Zeit umsetzbar.
Bewerbe dich für das kostenlose Telefoncoaching:
www.9001-coaching.de/bewerbung ...
Markus QM antwortete auf Müssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein?
Hallo zusammen,
nein es müssen noch nicht alle Audits bis zum Datum der Rezertifizierung durchgeführt sein.
Hierfür reicht der Auditplan, der vorgezeit werden kann, wann die Audits auch NACH der Zertifizierung stattfinden.
Allerdings sollten bereits ca. 3 Audits mit Protokollen vorzeigbar sein, damit die Zertifizierungsgesellschaft anhand dieser die Wirksamkeit überprüfen kann.
nein es müssen noch nicht alle Audits bis zum Datum der Rezertifizierung durchgeführt sein.
Hierfür reicht der Auditplan, der vorgezeit werden kann, wann die Audits auch NACH der Zertifizierung stattfinden.
Allerdings sollten bereits ca. 3 Audits mit Protokollen vorzeigbar sein, damit die Zertifizierungsgesellschaft anhand dieser die Wirksamkeit überprüfen kann.
ISO 9001:2015 Revision leicht mit einer praktischen Schritt für Schritt Anleitung für alle neuen Anforderungen bestehen. Mit den Erfahrungen bereits erfolgreich rezertifizierter Unternehmen in kurzer Zeit umsetzbar.
Bewerbe dich für das kostenlose Telefoncoaching:
www.9001-coaching.de/bewerbung ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.