Frage
Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
- blumimari
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2020 17:02 #29714
von blumimari
Arbeitszeugnis schreiben, aber wie? wurde erstellt von blumimari
Na so ein Arbeitszeugnis wird einer Leiterin einer Agentur doch kein Bein brechen, habe ich recht? Glaube mir, ich habe schon hunderte Arbeitszeugnisse verfasst, ich sitze nämlich in der HR-Abteilung einer großen Firma und da mache ich sowas eigentlich tagtäglich. Hin und wieder sind auch Mitarbeiter dabei, die sich nicht so gutgetan haben, in ihrer Zeit bei uns – das darf ich aber nicht so in ein Arbeitszeugnis schreiben, womit wir bei deiner Frage wären.
Du darfst alles in ein Arbeitszeugnis schreiben, was deinen Mitarbeiter nicht an der zukünftigen Jobsuche hindert. Das bedeutet aber nicht, dass du nur die guten Sachen reinschreiben musst. Wenn der Mitarbeiter unpünktlich war, kannst du z.B. Sachen schreiben wie: „er versuchte pünktlich zu sein“ – versucht ist nämlich nicht gleichzusetzen mit auch wirklich getan. Glaube mir, Arbeitgeber verstehen den Wink mit dem Zaunpfahl auf alle Fälle.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du so ein Arbeitszeugnis formal und von der Satzstellung her aufbauen sollst, empfehle ich einen Arbeitszeugnisgenerator, wie z.B. den von arbeitszeugnis-leicht-gemacht.de. Du findest bei solchen sehr viele Mustertexte und Beispiele, anhand dessen du dein Arbeitszeugnis erstellen kannst – und zwar ganz easy! Mit dem Gutscheincode ZEUGNISJETZT kannst du sogar drei Arbeitszeugnisse gratis erstellen!
Alles Gute bei der künftigen Suche nach Bewerbern – halte die Augen offen und immer aufs Arbeitszeugnis achten! Man glaubt gar nicht, was man da alles herauslesen kann!
Du darfst alles in ein Arbeitszeugnis schreiben, was deinen Mitarbeiter nicht an der zukünftigen Jobsuche hindert. Das bedeutet aber nicht, dass du nur die guten Sachen reinschreiben musst. Wenn der Mitarbeiter unpünktlich war, kannst du z.B. Sachen schreiben wie: „er versuchte pünktlich zu sein“ – versucht ist nämlich nicht gleichzusetzen mit auch wirklich getan. Glaube mir, Arbeitgeber verstehen den Wink mit dem Zaunpfahl auf alle Fälle.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du so ein Arbeitszeugnis formal und von der Satzstellung her aufbauen sollst, empfehle ich einen Arbeitszeugnisgenerator, wie z.B. den von arbeitszeugnis-leicht-gemacht.de. Du findest bei solchen sehr viele Mustertexte und Beispiele, anhand dessen du dein Arbeitszeugnis erstellen kannst – und zwar ganz easy! Mit dem Gutscheincode ZEUGNISJETZT kannst du sogar drei Arbeitszeugnisse gratis erstellen!
Alles Gute bei der künftigen Suche nach Bewerbern – halte die Augen offen und immer aufs Arbeitszeugnis achten! Man glaubt gar nicht, was man da alles herauslesen kann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yoda
-
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 19
27 Jan 2020 08:26 #29718
von Yoda
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Yoda antwortete auf Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
Hallo,
ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ein Arbeitszeugnis zu schreiben keine Aufgabe ist, die man mal eben schnell erledigt. Ich nehme mir dafür immer ausreichend Zeit um wirklich alle relevanten Punkte aufzuführen. Dabei kommt es darauf an ob Sie ein Arbeitszeugnis schreiben wollen oder ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, welches nur auf eigenständigen Wunsch des Mitarbeiters verfasst werden muss. Der Unterschied ist, dass in einem Arbeitszeugnis nur die Tätigkeiten/ Verantwortungsbereiche aufgeführt werden und in einem qualifizierten Arbeitszeugnis auch das Sozialverhalten beurteilt wird.
Ich würde Schrittweise vorgehen, erstmal die grundlegenden Informationen zur Person und zur Tätigkeit sammeln und aufführen. Dann die Punkte zum Sozialverhalten: Übernahme von Verantwortung, Selbstständigkeit, Erledigung von Aufgaben, Verhalten gegenüber Führung, Kollegen, Kunden und Lieferanten usw.
Genaue Formulierungen und Beispiele finden Sie zwar im Internet, oder wie mein Vorposter schon sagte in einigen Portalen, aber wenn Sie noch keine Erfahrung haben würde ich empfehlen, das Zeugnis von einer professionellen Agentur verfassen zu lassen und schnellstmöglich eine Weiterbildung zu dem Thema zu besuchen. Gerade in der Leitungsfunktion wird es wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein, dass Sie so ein Dokument verfassen müssen.
Beste Grüße Yoda
ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ein Arbeitszeugnis zu schreiben keine Aufgabe ist, die man mal eben schnell erledigt. Ich nehme mir dafür immer ausreichend Zeit um wirklich alle relevanten Punkte aufzuführen. Dabei kommt es darauf an ob Sie ein Arbeitszeugnis schreiben wollen oder ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, welches nur auf eigenständigen Wunsch des Mitarbeiters verfasst werden muss. Der Unterschied ist, dass in einem Arbeitszeugnis nur die Tätigkeiten/ Verantwortungsbereiche aufgeführt werden und in einem qualifizierten Arbeitszeugnis auch das Sozialverhalten beurteilt wird.
Ich würde Schrittweise vorgehen, erstmal die grundlegenden Informationen zur Person und zur Tätigkeit sammeln und aufführen. Dann die Punkte zum Sozialverhalten: Übernahme von Verantwortung, Selbstständigkeit, Erledigung von Aufgaben, Verhalten gegenüber Führung, Kollegen, Kunden und Lieferanten usw.
Genaue Formulierungen und Beispiele finden Sie zwar im Internet, oder wie mein Vorposter schon sagte in einigen Portalen, aber wenn Sie noch keine Erfahrung haben würde ich empfehlen, das Zeugnis von einer professionellen Agentur verfassen zu lassen und schnellstmöglich eine Weiterbildung zu dem Thema zu besuchen. Gerade in der Leitungsfunktion wird es wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein, dass Sie so ein Dokument verfassen müssen.
Beste Grüße Yoda
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Statler
-
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
27 Jan 2020 11:18 - 27 Jan 2020 11:50 #29720
von Statler
Statler antwortete auf Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
Wie kommt man den bitte auf die Idee, bei einer neutralen Anfrage (was die Leistung angeht) wie ein Arbeitszeugnis zu schreiben ist, als erstes zu erklären, wie man negative Dinge mit einbaut? Und dazu noch mit dem Hinweis, dass das künftige Arbeitgeber schon verstehen werden! Das von jemanden der in der HR Abteilung einer großen Firma arbeitet.
Was stimmt den mit Ihnen nicht?
Vielleicht sollten Sie sich mal mit Mitarbeiterführung beschäftigen...
Wenn grundsätzlich erstmal alle Mitarbeiter bei Ihnen ein negatives Zeugnis verdent haben, ist Ihre Führungsetage wohl eine von denen, die man austauschen sollte. Schlechte Mitarbeiter bekommt man meisstens durch schlechte Führung.
Bei einer solchen Anfrage sollte man doch erstmal davon ausgehen, dass das Zeugnis positiv zu formulieren ist, damit man eine event. künftige berufliche Perspektive nicht verbaut.
Die von Yoda beschriebene Vorgehensweise ist da schon um einiges seriöser.
Gruß
Statler
Was stimmt den mit Ihnen nicht?
Vielleicht sollten Sie sich mal mit Mitarbeiterführung beschäftigen...
Wenn grundsätzlich erstmal alle Mitarbeiter bei Ihnen ein negatives Zeugnis verdent haben, ist Ihre Führungsetage wohl eine von denen, die man austauschen sollte. Schlechte Mitarbeiter bekommt man meisstens durch schlechte Führung.
Bei einer solchen Anfrage sollte man doch erstmal davon ausgehen, dass das Zeugnis positiv zu formulieren ist, damit man eine event. künftige berufliche Perspektive nicht verbaut.
Die von Yoda beschriebene Vorgehensweise ist da schon um einiges seriöser.
Gruß
Statler
Letzte Änderung: 27 Jan 2020 11:50 von Statler.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
28 Jan 2020 16:55 #29725
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
Guten Tag,
ein probates Mittel bei KMU ist auch, den Anforderer des Zeugnisses anzubieten, einen eigenen Entwurf einzureichen. Damit können Sie herauslesen, wie sich der Mitarbeiter selber einschätzt und welcher Umfang und Inhalt erwartet wird.
Wichtig ist, dass die Tätigkeit korrekt wiedergeben wird und die Gesamtbewertung (stets zur vollsten Zufriedenheit, zur vollsten Zufriedenheit, zur vollen Zufriedenheit, zur Zufriedenheit) nicht völlig falsch ist.
Eine weitere Regel ist:
je kürzer die Beschäftigungszeit, umso weniger Detail- und Umfangreich fällt das Arbeitszeugnis aus.
ein probates Mittel bei KMU ist auch, den Anforderer des Zeugnisses anzubieten, einen eigenen Entwurf einzureichen. Damit können Sie herauslesen, wie sich der Mitarbeiter selber einschätzt und welcher Umfang und Inhalt erwartet wird.
Wichtig ist, dass die Tätigkeit korrekt wiedergeben wird und die Gesamtbewertung (stets zur vollsten Zufriedenheit, zur vollsten Zufriedenheit, zur vollen Zufriedenheit, zur Zufriedenheit) nicht völlig falsch ist.
Eine weitere Regel ist:
je kürzer die Beschäftigungszeit, umso weniger Detail- und Umfangreich fällt das Arbeitszeugnis aus.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yoda
-
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 19
29 Jan 2020 07:40 #29733
von Yoda
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Yoda antwortete auf Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
Hallo,
eine gute Möglichkeit ist auch, die Dokumentation der regelmäßigen Mitarbeitergespräche aus der Personalakte zu nutzen, da dort ja auch die Entwicklung, Zielerreichung (Erfolge), das fachliche Wissen und der soziale Umgang festgehalten sind.
eine gute Möglichkeit ist auch, die Dokumentation der regelmäßigen Mitarbeitergespräche aus der Personalakte zu nutzen, da dort ja auch die Entwicklung, Zielerreichung (Erfolge), das fachliche Wissen und der soziale Umgang festgehalten sind.
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donald6556
-
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 14
04 Feb 2020 10:09 #29752
von donald6556
donald6556 antwortete auf Arbeitszeugnis schreiben, aber wie?
Da kann ich Statler nur zustimmen. Da stimmt der Spruch , der in jeder HR Abteilung von großen Firmen "plakatiert " ist :
Mitarbeiterführung ist die Kunst den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet."
Gruß Donald 6556
Mitarbeiterführung ist die Kunst den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet."
Gruß Donald 6556
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.