Frage
Dokumentenlenkungsliste
- rehacarlos
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2021 16:00 #31056
von rehacarlos
Dokumentenlenkungsliste wurde erstellt von rehacarlos
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tool in Excel oder Word Format, in dem ich die Dokumente für ein ISO 9001 QMH lenken kann. Hat hier schon jmand eine vernünftige Löung gebastelt. Finde nichts und das was ich mal gesehen habe, befriedigt meine Ansprüche nicht wirklich. VG
ich bin auf der Suche nach einem Tool in Excel oder Word Format, in dem ich die Dokumente für ein ISO 9001 QMH lenken kann. Hat hier schon jmand eine vernünftige Löung gebastelt. Finde nichts und das was ich mal gesehen habe, befriedigt meine Ansprüche nicht wirklich. VG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maximilian84
-
- Offline
- Quality Senior
-
- Done is better than perfect
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 6
31 Mär 2021 08:49 #31057
von Maximilian84
Maximilian84 antwortete auf Dokumentenlenkungsliste
Hallo Rehacarlos,
warum in der 9001 noch ein QMH?
Also wir machen die Dokumentenverwaltung/Lenkung aktuell auch noch in Excel. Das hat auch die IATF Zertifizierung überstanden.
Was genau sind denn deine Ansprüche?
Im Prinzip ist so eine Tabelle ja sehr einfach gestrickt.
Name, Dokumentennummer, Revisionsstand, Erstellungsdatum, Ersteller, Freigabedatum, Freigeber, Ablageort, Verteiler.
Und das ganze noch mal für zurückgezogene Dokumente mit der Spalte Archivierungsdauer.
Also im Prinzip recht simpel. Simple-Quality eben.
Das ganze kann man dann natürlich dann noch aufsplitten in Anweisungen und Formulare etc. Da sind dann den Wünschen keine Grenzen gesetzt. Aber je mehr einzelne Tabellen man pflegen muss desto mehr Aufwand generierst du.
Gruß Max
warum in der 9001 noch ein QMH?
Also wir machen die Dokumentenverwaltung/Lenkung aktuell auch noch in Excel. Das hat auch die IATF Zertifizierung überstanden.
Was genau sind denn deine Ansprüche?
Im Prinzip ist so eine Tabelle ja sehr einfach gestrickt.
Name, Dokumentennummer, Revisionsstand, Erstellungsdatum, Ersteller, Freigabedatum, Freigeber, Ablageort, Verteiler.
Und das ganze noch mal für zurückgezogene Dokumente mit der Spalte Archivierungsdauer.
Also im Prinzip recht simpel. Simple-Quality eben.
Das ganze kann man dann natürlich dann noch aufsplitten in Anweisungen und Formulare etc. Da sind dann den Wünschen keine Grenzen gesetzt. Aber je mehr einzelne Tabellen man pflegen muss desto mehr Aufwand generierst du.
Gruß Max
Folgende Benutzer bedankten sich: rehacarlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonntag
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Leben ohne QM ist möglich, aber sinnlos. n. Loriot
31 Mär 2021 14:37 #31061
von Sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Sonntag antwortete auf Dokumentenlenkungsliste
Guten Tag,
als Microsoft-Kunde mit Office Produkten könnten Sie einen abgespeckte kostenfreie SharePoint Lösung nutzen, die für eine nachvollziehbare Dokumentenlenkung im hausinternen Intranet ausrechend ist.
als Microsoft-Kunde mit Office Produkten könnten Sie einen abgespeckte kostenfreie SharePoint Lösung nutzen, die für eine nachvollziehbare Dokumentenlenkung im hausinternen Intranet ausrechend ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sonntag
Folgende Benutzer bedankten sich: rehacarlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wintzer
-
- Offline
- Qualitöter
-
01 Apr 2021 12:40 #31069
von Wintzer
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Wintzer antwortete auf Dokumentenlenkungsliste
Hallo rehacarlos,
anbei Beispiele zu weiteren Wegen.
MfG
Peter Wintzer
anbei Beispiele zu weiteren Wegen.
MfG
Peter Wintzer
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: rehacarlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.