- Forum
- Qualitätsmanagement
- Reklamationen, Maßnahmen, KVP und Sonstiges
- Schäumen in einzelnen Gussformen
Frage
Schäumen in einzelnen Gussformen
- MzudemG
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
11 Feb 2021 12:28 #30865
von MzudemG
Schäumen in einzelnen Gussformen wurde erstellt von MzudemG
Hallo liebe Gemeinde,
gibt es unter euch jemanden der sich mit dem Schäumen von Polyurethan auskennt?
Wir haben häufiger das Problem mit Lufteinschlüssen.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus mit dem ich mich austauschen könnte.
Grüße
MG
gibt es unter euch jemanden der sich mit dem Schäumen von Polyurethan auskennt?
Wir haben häufiger das Problem mit Lufteinschlüssen.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus mit dem ich mich austauschen könnte.
Grüße
MG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LD67
-
- Offline
- Quality Beginner
-
- Qualität - was ist das?
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
12 Feb 2021 10:10 #30871
von LD67
LD67 antwortete auf Schäumen in einzelnen Gussformen
Hallo MzudemG,
wir spritzen dickwandige Teile aus PA und hatten kürzlich auch Probleme mit Lunkerbildung. Bei uns war die Ursache, dass das Treibmittel nicht gleichmäßig in der Formmasse verteilt war. Wenn ihr Treibmittel einsetzt wäre das vielleicht ein Ansatz...?
Viel Erfolg
wir spritzen dickwandige Teile aus PA und hatten kürzlich auch Probleme mit Lunkerbildung. Bei uns war die Ursache, dass das Treibmittel nicht gleichmäßig in der Formmasse verteilt war. Wenn ihr Treibmittel einsetzt wäre das vielleicht ein Ansatz...?
Viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MzudemG
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
15 Feb 2021 10:20 #30878
von MzudemG
MzudemG antwortete auf Schäumen in einzelnen Gussformen
Hallo LD67,
Danke für deine Antwort, jedoch benutzen wir kein Treibmittel.
Unser Mitarbeiter hat vermutet, dass unsere Flüssigkeit, die wir in die Form schießen, nicht immer die selbe Temperatur hat und somit unterschiedliche Qualitäten zum Vorschein kommen. Teilweise hängt es auch davon ab, wie die Flüssigkeit in die Gussform gespritzt wird und nach welchem Zeitraum die Gussform geschlossen wird.
Wir hatten auch etliche Teile die auf einmal Lunker im Schaum hatten, teilweise von 4cm Durchmesser..
Wir investieren jetzt in ein Kühlgerät, mal sehn ob sich dann etwas verbessert.
Mit freundlichen Grüßen,
MG
Danke für deine Antwort, jedoch benutzen wir kein Treibmittel.
Unser Mitarbeiter hat vermutet, dass unsere Flüssigkeit, die wir in die Form schießen, nicht immer die selbe Temperatur hat und somit unterschiedliche Qualitäten zum Vorschein kommen. Teilweise hängt es auch davon ab, wie die Flüssigkeit in die Gussform gespritzt wird und nach welchem Zeitraum die Gussform geschlossen wird.
Wir hatten auch etliche Teile die auf einmal Lunker im Schaum hatten, teilweise von 4cm Durchmesser..
Wir investieren jetzt in ein Kühlgerät, mal sehn ob sich dann etwas verbessert.
Mit freundlichen Grüßen,
MG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.