- Forum
- Qualitätsmanagement
- Reklamationen, Maßnahmen, KVP und Sonstiges
- Reklamation ohne Fehlerursache
Frage
Reklamation ohne Fehlerursache
- Yoda
-
Autor
- Offline
- Quality Expert
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 6
14 Nov 2018 14:40 #27899
von Yoda
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Reklamation ohne Fehlerursache wurde erstellt von Yoda
Hallo liebe Forengemeinde,
ich stehe gerade vor der Herausforderung, dass unser Kunde (Tier 1) eine Reklamation in Gang gebracht hat, die ich nun abwickeln muss, obwohl ich sie für nicht berechtigt halte.
Es wurden vom OEM 4 Bauteile gefunden die deformiert waren. Diese waren aber schon zu einer Baugruppe montiert, von unserem Kunden. Wir fertigen lediglich eines der Bauteile dieser Baugruppe. Die Deformierung war nun aber am Bauteil, das wir fertigen.
Gefertigt haben wir dieses Jahr schon gute 2.500.000 Stück. Bisher alle ohne Reklamation. Die komplette Produktion wurde jedes mal von uns sorgfältig geprüft und freigegeben. Selbst nach der Reklamation haben wir schon wieder 200.000 Teile gefertigt und einer 100% Kontrolle unterzogen.
Da ich selber sehr firm in der Produktion bin und schon lange dort tätig, weiß ich, dass es sich um zufällige Fehler handeln muss. Es gibt keinen Fehlerverlauf und bei 4 Teilen auf 2.500.000 Stck kann ich entsprechend Fehler in Produktion, Werkzeug, sowie Verpackung und Versand ausschließen.
Wie kann ich meinen Kunden (Tier 1) davon überzeugen und vor allem nachweisen, dass der Fehler nicht bei uns liegt? FMEA ist vorhanden, Ishikawa ist vorhanden, 8D Report ist vorhanden.
Ich freue mich auf eure Ideen und euren Input,
viele Grüße Yoda
ich stehe gerade vor der Herausforderung, dass unser Kunde (Tier 1) eine Reklamation in Gang gebracht hat, die ich nun abwickeln muss, obwohl ich sie für nicht berechtigt halte.
Es wurden vom OEM 4 Bauteile gefunden die deformiert waren. Diese waren aber schon zu einer Baugruppe montiert, von unserem Kunden. Wir fertigen lediglich eines der Bauteile dieser Baugruppe. Die Deformierung war nun aber am Bauteil, das wir fertigen.
Gefertigt haben wir dieses Jahr schon gute 2.500.000 Stück. Bisher alle ohne Reklamation. Die komplette Produktion wurde jedes mal von uns sorgfältig geprüft und freigegeben. Selbst nach der Reklamation haben wir schon wieder 200.000 Teile gefertigt und einer 100% Kontrolle unterzogen.
Da ich selber sehr firm in der Produktion bin und schon lange dort tätig, weiß ich, dass es sich um zufällige Fehler handeln muss. Es gibt keinen Fehlerverlauf und bei 4 Teilen auf 2.500.000 Stck kann ich entsprechend Fehler in Produktion, Werkzeug, sowie Verpackung und Versand ausschließen.
Wie kann ich meinen Kunden (Tier 1) davon überzeugen und vor allem nachweisen, dass der Fehler nicht bei uns liegt? FMEA ist vorhanden, Ishikawa ist vorhanden, 8D Report ist vorhanden.
Ich freue mich auf eure Ideen und euren Input,
viele Grüße Yoda
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lackie
-
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 7
15 Nov 2018 10:28 #27909
von Lackie
Lackie antwortete auf Reklamation ohne Fehlerursache
Hallo Yoda,
wenn die komplette Produktion ( ich nehme an Charge ? ) von euch sorgfältig geprüft und freigegeben wurde, müsste es einen entsprechenden Prüfbericht geben, den man heranziehen könnte ?
Gibt es weiterhin einen Prüfbericht nach der Montage bei eurem Kunden, vor Auslieferung an den OEM ( Endkontrolle der montierten Baugruppe ) oder einen Wareneingangsprüfbericht vom OEM ?
Ich glaube wichtig ist das nachverfolgen/nachvollziehen, wann und wo die Teile deformiert worden sein könnten bzw. wann und wo sie noch i.O. waren aufgrund von nachweisbaren Prüfungen.
Grüße, Lackie
wenn die komplette Produktion ( ich nehme an Charge ? ) von euch sorgfältig geprüft und freigegeben wurde, müsste es einen entsprechenden Prüfbericht geben, den man heranziehen könnte ?
Gibt es weiterhin einen Prüfbericht nach der Montage bei eurem Kunden, vor Auslieferung an den OEM ( Endkontrolle der montierten Baugruppe ) oder einen Wareneingangsprüfbericht vom OEM ?
Ich glaube wichtig ist das nachverfolgen/nachvollziehen, wann und wo die Teile deformiert worden sein könnten bzw. wann und wo sie noch i.O. waren aufgrund von nachweisbaren Prüfungen.
Grüße, Lackie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the Raccoon
-
- Offline
- Qualitöter
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 49
19 Nov 2018 09:07 #27929
von the Raccoon
the Raccoon antwortete auf Reklamation ohne Fehlerursache
Lass es ruhig angehen.
Ich nehme an das hier etwas anders wichtig ist.
Der Kunde hat Teile aus dem Lager bekommen.
Dann habe sie etwas kaputt gemacht.
Sie brauchen neue Teile.
Das Lager kann die nur heraus geben wenn die anderen als defekt markiert wurden, sonst lässt sich das nicht buchen.
Defekte Teile werden grundsätzlich dem Lieferanten zugeschrieben.
Dann bekommt man kostenlosen Ersatz und muss das Geld nicht auf die eigene Kappe nehmen.
Wenn Ihr den Ersatz liefert interessiert niemanden mehr der 8D Report.
Er muss nur vorhanden sein und irgendwie logisch erklärt werden.
So ist es in fast jeder Produktion geregelt.
the Raccoon
Ich nehme an das hier etwas anders wichtig ist.
Der Kunde hat Teile aus dem Lager bekommen.
Dann habe sie etwas kaputt gemacht.
Sie brauchen neue Teile.
Das Lager kann die nur heraus geben wenn die anderen als defekt markiert wurden, sonst lässt sich das nicht buchen.
Defekte Teile werden grundsätzlich dem Lieferanten zugeschrieben.
Dann bekommt man kostenlosen Ersatz und muss das Geld nicht auf die eigene Kappe nehmen.

Wenn Ihr den Ersatz liefert interessiert niemanden mehr der 8D Report.
Er muss nur vorhanden sein und irgendwie logisch erklärt werden.
So ist es in fast jeder Produktion geregelt.
the Raccoon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DavidB
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2018 16:10 #27930
von DavidB
DavidB antwortete auf Reklamation ohne Fehlerursache
Hi Yoda,
versuche den Fehler zu reproduzieren und bringe die Erkenntnisse in den 8D Bericht ein. Ideal wäre es wenn du die Bauteile von deinem Kunden hättest und den Prozess kennst. Wenn du dann in der Lage bist das Fehlerbild mit den Bauteil deines Kunden in Verbindung zu bringen hast du schon fast gewonnen. Sicher wird der Tier 1 dann immer noch Diskutieren aber du hast eine saubere Analyse falls der OEM Auftritt (wenn es denen zu lange dauert).
Sollte der Fehler doch bei euch im Prozess möglich sein must du Maßnahmen ergreifen. Es ist egal ob du schon x Millionen Teile produziert hast und x mal geprüft, Fehler können durchrutschen.
Grüße
versuche den Fehler zu reproduzieren und bringe die Erkenntnisse in den 8D Bericht ein. Ideal wäre es wenn du die Bauteile von deinem Kunden hättest und den Prozess kennst. Wenn du dann in der Lage bist das Fehlerbild mit den Bauteil deines Kunden in Verbindung zu bringen hast du schon fast gewonnen. Sicher wird der Tier 1 dann immer noch Diskutieren aber du hast eine saubere Analyse falls der OEM Auftritt (wenn es denen zu lange dauert).
Sollte der Fehler doch bei euch im Prozess möglich sein must du Maßnahmen ergreifen. Es ist egal ob du schon x Millionen Teile produziert hast und x mal geprüft, Fehler können durchrutschen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yoda
-
Autor
- Offline
- Quality Expert
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 6
20 Nov 2018 07:56 #27931
von Yoda
Hallo zusammen,
so das Kundenaudit habe ich hinter mich gebracht. Und zum Glück, sind alle meine Prozesse sauber und wasserdicht. Es war auch dem Kunden nicht möglich, die Fehlerursache festzustellen. Es ist einfach nicht möglich, den Fehler prozesstechnisch nachzustellen, selbst mit verschiedenen "Unfall-Szenarien". Dementsprechend konnte ich den Ball nun wieder zurück spielen.
Ich bin gespannt, wie es nun weiter geht. We will see. Trotzdem danke für eure Ratschläge. Ich melde mich hier wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Yoda antwortete auf Reklamation ohne Fehlerursache
DavidB schrieb: Hi Yoda,
versuche den Fehler zu reproduzieren und bringe die Erkenntnisse in den 8D Bericht ein.
Grüße
Hallo zusammen,
so das Kundenaudit habe ich hinter mich gebracht. Und zum Glück, sind alle meine Prozesse sauber und wasserdicht. Es war auch dem Kunden nicht möglich, die Fehlerursache festzustellen. Es ist einfach nicht möglich, den Fehler prozesstechnisch nachzustellen, selbst mit verschiedenen "Unfall-Szenarien". Dementsprechend konnte ich den Ball nun wieder zurück spielen.
Ich bin gespannt, wie es nun weiter geht. We will see. Trotzdem danke für eure Ratschläge. Ich melde mich hier wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
“Many of the truths that we cling to depend on our point of view.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.