- Forum
- Qualitätsmanagement
- Produkt- und Prozessentwicklung, Produktrealisierung
- welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Frage
welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
- Bulli
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
03 Dez 2020 08:45 - 03 Dez 2020 08:46 #30644
von Bulli
welche FMEA Software, APIS versus BABTEC? wurde erstellt von Bulli
Hallo zusammen,
in unserem Unternehmen (ca. 1000 Mitarbeiter) steht die Einführung eines CAQ Systems bevor, höchstwahrscheinlich wird es BABTEC werden.
Wir haben nun zum ersten Mal einen Automotive Kunden (OEM), daher bekommt das Thema FMEA höhere Aufmerksamkeit.
FMEA wurden bisher mit Böhme & Weihs erstellt, die Software soll aber ersetzt werden.
Die Entwicklungskollegen scheinen APIS zu präferieren, von Q-Seite wird ein integriertes CAQ System, das auch FMEA "kann" präferiert (BABTEC).
Ich soll nun einen Vergleich zwischen dem FMEA-Modul in BABTEC und der "reinen" FMEA Software APIS machen.
Ich selbst kenne zwar die FMEA-Methode (bin 6.3 Auditor), bin aber weit davon entfernt, die Leistungsfähigkeit / Anwenderfreundlichkeit etc. so einer Software beurteilen zu können.
Gibt es hier Meinungen von Anwendern aus der Praxis? Pro / Contra einer spezialisierten FMEA Software (APIS) vs. CAQ (BABTEC)?
Danke!
in unserem Unternehmen (ca. 1000 Mitarbeiter) steht die Einführung eines CAQ Systems bevor, höchstwahrscheinlich wird es BABTEC werden.
Wir haben nun zum ersten Mal einen Automotive Kunden (OEM), daher bekommt das Thema FMEA höhere Aufmerksamkeit.
FMEA wurden bisher mit Böhme & Weihs erstellt, die Software soll aber ersetzt werden.
Die Entwicklungskollegen scheinen APIS zu präferieren, von Q-Seite wird ein integriertes CAQ System, das auch FMEA "kann" präferiert (BABTEC).
Ich soll nun einen Vergleich zwischen dem FMEA-Modul in BABTEC und der "reinen" FMEA Software APIS machen.
Ich selbst kenne zwar die FMEA-Methode (bin 6.3 Auditor), bin aber weit davon entfernt, die Leistungsfähigkeit / Anwenderfreundlichkeit etc. so einer Software beurteilen zu können.
Gibt es hier Meinungen von Anwendern aus der Praxis? Pro / Contra einer spezialisierten FMEA Software (APIS) vs. CAQ (BABTEC)?
Danke!
Letzte Änderung: 03 Dez 2020 08:46 von Bulli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the Raccoon
-
- Offline
- Qualitöter
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 74
03 Dez 2020 16:31 #30651
von the Raccoon
the Raccoon antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Ich kenne die APIS seit der DOS Version. Sie ist gut, gepflegt und weit verbreitet.
Als Ausbilder in aller Welt für die Anwender weiß ich wovon ich da spreche.
Als Babtec anfing gab es das FMEA Modul zu der Zeit noch nicht.
Heute ist das anders.
Babtec lebt davon das alles aneinandergereiht ist. CAQ kann nur empfehlen und sich
das einmal von Babtec zeigen zu lassen. Das macht schon Spaß und eröffnet sehr viele neue Möglichkeiten. Lasst euch ein Beispiel für ein D-Merkmal zeigen. Von der Entwicklung über die Design FMEA der P-FMEA, dem Kontrollplan und dem Warenein- und Ausgang. Da geht einem das Herz auf.
the Raccoon
Als Ausbilder in aller Welt für die Anwender weiß ich wovon ich da spreche.
Als Babtec anfing gab es das FMEA Modul zu der Zeit noch nicht.
Heute ist das anders.
Babtec lebt davon das alles aneinandergereiht ist. CAQ kann nur empfehlen und sich
das einmal von Babtec zeigen zu lassen. Das macht schon Spaß und eröffnet sehr viele neue Möglichkeiten. Lasst euch ein Beispiel für ein D-Merkmal zeigen. Von der Entwicklung über die Design FMEA der P-FMEA, dem Kontrollplan und dem Warenein- und Ausgang. Da geht einem das Herz auf.

the Raccoon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bulli
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
03 Dez 2020 17:00 #30652
von Bulli
Bulli antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Hallo Racoon,
danke für deinen Beitrag! Das Thema "Durchgängigkeit" der Informationen ist mir bewusst und natürlich ein großes Plus für eine einheitliche CAQ-Lösung.
Wo ich aber im Augenblick Input bräuchte, ist die Leistungsfähigkeit / Anwenderfreundlichkeit der jeweiligen FMEA Lösungen. APIS ist sicherlich nicht umsonst sehr weit verbreitet, aber gibt es wesentliche Unterschiede in den Funktionalitäten der Software bzw. gibt es Dinge, die APIS kann und BABTEC nicht?
danke für deinen Beitrag! Das Thema "Durchgängigkeit" der Informationen ist mir bewusst und natürlich ein großes Plus für eine einheitliche CAQ-Lösung.
Wo ich aber im Augenblick Input bräuchte, ist die Leistungsfähigkeit / Anwenderfreundlichkeit der jeweiligen FMEA Lösungen. APIS ist sicherlich nicht umsonst sehr weit verbreitet, aber gibt es wesentliche Unterschiede in den Funktionalitäten der Software bzw. gibt es Dinge, die APIS kann und BABTEC nicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the Raccoon
-
- Offline
- Qualitöter
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 74
04 Dez 2020 16:31 #30655
von the Raccoon
the Raccoon antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Gegenfrage: Ist Windows besser als Mac oder Linux?
Der Unterschied ist einfach die Verbreitung. Damals gab es auch noch Plato als FMEA Software.
Die einen haben das genommen die anderen eben Apis
Wenn Ihr CAQ habt dann bleib dabei. Es ist immer die Software am besten die man beherrscht.
Man braucht für Apis eine Menge Übung und Erfahrung. Das macht Sinn wenn man andauernd FMEA machen muss. Für alle anderen kann das Tool zu viel. Ich kenne eure Ansprüche nicht, denke aber eine Nummer kleiner tut´s auch. Lass Dir das doch von beiden Vorführen.
BTW Ich arbeite seit 20 Jahren mit Linux
the Raccoon
Der Unterschied ist einfach die Verbreitung. Damals gab es auch noch Plato als FMEA Software.
Die einen haben das genommen die anderen eben Apis
Wenn Ihr CAQ habt dann bleib dabei. Es ist immer die Software am besten die man beherrscht.
Man braucht für Apis eine Menge Übung und Erfahrung. Das macht Sinn wenn man andauernd FMEA machen muss. Für alle anderen kann das Tool zu viel. Ich kenne eure Ansprüche nicht, denke aber eine Nummer kleiner tut´s auch. Lass Dir das doch von beiden Vorführen.
BTW Ich arbeite seit 20 Jahren mit Linux

the Raccoon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bulli
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2020 11:01 #30659
von Bulli
Bulli antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Wir haben ja noch keine CAQ-Software, die Einführung ist erst in Planung.
Wir sind Tier 2 und sicher nicht die Power-User für FMEA, da wir viel vom Gleichen liefern mit relativ kleiner Produktpalette.
Über APIS hört man meist, dass das mit die beste FMEA Software sein soll, zumindest im Automobilbereich ist die weit verbreitet.
Von daher stellt sich für mich nicht unbedingt die Frage, welche Software "besser" ist, sondern ob BABTEC FMEA für uns ausreicht (aus deiner Rückmeldung schließe ich "ja").
Ich hatte halt gehofft, es gibt Rückmeldungen von Usern, die schon mit beiden Softwaren gearbeitet haben und daher eine Vergleich aus der Praxis haben.
Wir sind Tier 2 und sicher nicht die Power-User für FMEA, da wir viel vom Gleichen liefern mit relativ kleiner Produktpalette.
Über APIS hört man meist, dass das mit die beste FMEA Software sein soll, zumindest im Automobilbereich ist die weit verbreitet.
Von daher stellt sich für mich nicht unbedingt die Frage, welche Software "besser" ist, sondern ob BABTEC FMEA für uns ausreicht (aus deiner Rückmeldung schließe ich "ja").
Ich hatte halt gehofft, es gibt Rückmeldungen von Usern, die schon mit beiden Softwaren gearbeitet haben und daher eine Vergleich aus der Praxis haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the Raccoon
-
- Offline
- Qualitöter
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 74
08 Dez 2020 18:36 #30663
von the Raccoon
the Raccoon antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Wenn Du mir sagst:
Wir sind Tier 2 und sicher nicht die Power-User für FMEA, da wir viel vom Gleichen liefern mit relativ kleiner Produktpalette.
dann ist Babtec sicher passender.
Ich kenne seit 20 Jahren FMEA Software und so einfach ist ein Vergleich nicht.
Natürlich kann APIS alles, aber ob Ihr das dann braucht bzw. ob euch das etwas bringt kann ich nicht sagen.
Es ist in etwa so wie der Vergleich von Handy und Spiegelreflex Kameras.
Gute Fotos machen sie unter bestimmten Bedingungen alle, aber ob einem das reicht ist eine andere Frage.
Abschließend kann ich nur Empfehlen:
Macht euch weniger um die Software Gedanken (die wird ihren Job schon machen) sondern um die daraus folgenden Vermeidungs- Entdeckungs-Maßnahmen. Die bringen euch das Geld.
the Raccoon
Wir sind Tier 2 und sicher nicht die Power-User für FMEA, da wir viel vom Gleichen liefern mit relativ kleiner Produktpalette.
dann ist Babtec sicher passender.
Ich kenne seit 20 Jahren FMEA Software und so einfach ist ein Vergleich nicht.
Natürlich kann APIS alles, aber ob Ihr das dann braucht bzw. ob euch das etwas bringt kann ich nicht sagen.
Es ist in etwa so wie der Vergleich von Handy und Spiegelreflex Kameras.
Gute Fotos machen sie unter bestimmten Bedingungen alle, aber ob einem das reicht ist eine andere Frage.
Abschließend kann ich nur Empfehlen:
Macht euch weniger um die Software Gedanken (die wird ihren Job schon machen) sondern um die daraus folgenden Vermeidungs- Entdeckungs-Maßnahmen. Die bringen euch das Geld.
the Raccoon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GPO
-
- Offline
- Quality Beginner
-
08 Dez 2020 19:23 #30664
von GPO
GPO antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Also Kollegen,
ich bin wieder zurück im Qualitätsmanagement und konfrontiert mit einer integrierten FMEA Lösung ala Babtec, allerdings bei uns mit iqs realisiert. Die integrierte Lösung bietet viele Vorteile, zumindest auf dem Papier. Von der FMEA über PLP zum Prüfplan ist schon ein toller Ansatz. Er lebt aber von der Kompetenz der Mitarbeiter die eine vernünftige FMEA auf die Beine stellen, das gilt auch für Apis. Ich hatte in früherer Tätigkeit eine externe FMEA Moderatorin für APIS, das war richtig gut und zielführend, auch wenn die Control- und Prüfpläne davon losgelöst in Casqit (B&W) erstellt wurden.
Deshalb mein Rat, spendiert in die Ausbildung und Kompetenz der FMEA Moderatoren und nicht ausschließlich ins Werkzeug. Das erst bringt den Benefit für s Unternehmen.
ich bin wieder zurück im Qualitätsmanagement und konfrontiert mit einer integrierten FMEA Lösung ala Babtec, allerdings bei uns mit iqs realisiert. Die integrierte Lösung bietet viele Vorteile, zumindest auf dem Papier. Von der FMEA über PLP zum Prüfplan ist schon ein toller Ansatz. Er lebt aber von der Kompetenz der Mitarbeiter die eine vernünftige FMEA auf die Beine stellen, das gilt auch für Apis. Ich hatte in früherer Tätigkeit eine externe FMEA Moderatorin für APIS, das war richtig gut und zielführend, auch wenn die Control- und Prüfpläne davon losgelöst in Casqit (B&W) erstellt wurden.
Deshalb mein Rat, spendiert in die Ausbildung und Kompetenz der FMEA Moderatoren und nicht ausschließlich ins Werkzeug. Das erst bringt den Benefit für s Unternehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bulli
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2020 12:33 #30666
von Bulli
Bulli antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Danke für die Beiträge.
@GPO: ich stimme Dir völlig zu was die Kompetenz angeht, wir werden einen externen FMEA Moderator beauftragen, zumindest für die ersten paar Sitzungen, dann sehen wir weiter.
FMEAs durchzuführen ist eh schon sehr zeitintensiv, da sollte die Zeit der Mitarbeiter effizient genutzt werden und die FMEA auch methodisch sauber aufgesetzt werden.
Wobei es mit Moderatoren bei BABTEC schon wieder schwieriger wird, alle FMEA Moderatoren aus meinem Netzwerk arbeiten mit APIS...
Es gibt halt grad zwei "Brillen" bei uns im Unternehmen: die große QM-Sicht (möglichst integrierte Lösung und Durchgängigkeit der Daten), gleichzeitig das Projekt, das jetzt aktuell FMEAs erstellen muss und nicht auf die "große" Lösung warten kann.
Ich seh' schon, so einfach ist das alles nicht, aber die Diskussion hier hat mich schon deutlich weiter gebracht.
@GPO: ich stimme Dir völlig zu was die Kompetenz angeht, wir werden einen externen FMEA Moderator beauftragen, zumindest für die ersten paar Sitzungen, dann sehen wir weiter.
FMEAs durchzuführen ist eh schon sehr zeitintensiv, da sollte die Zeit der Mitarbeiter effizient genutzt werden und die FMEA auch methodisch sauber aufgesetzt werden.
Wobei es mit Moderatoren bei BABTEC schon wieder schwieriger wird, alle FMEA Moderatoren aus meinem Netzwerk arbeiten mit APIS...
Es gibt halt grad zwei "Brillen" bei uns im Unternehmen: die große QM-Sicht (möglichst integrierte Lösung und Durchgängigkeit der Daten), gleichzeitig das Projekt, das jetzt aktuell FMEAs erstellen muss und nicht auf die "große" Lösung warten kann.
Ich seh' schon, so einfach ist das alles nicht, aber die Diskussion hier hat mich schon deutlich weiter gebracht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 100000133561575
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
11 Dez 2020 09:03 #30675
von 100000133561575
100000133561575 antwortete auf welche FMEA Software, APIS versus BABTEC?
Meiner Meinung hinkt allein der Vergleich.
=> APIS versus BABTEC
Babtec ist ein CAQ Tool und dann sollte mit CAQ Tools verglichen werden. Verstehe das mit der Durchgängigkeit sehr gut, rate aber einen anderen Ansatz zu wählen.
Wer den wissensbasierten Ansatz wählt, den wir zur FMEA auch immer empfehlen, ist bei Apis sicher besser aufgehoben. Alternativ bringe ich mal mein Open Source Tool ins Spiel. Der ein oder andere Apis User hat bereits auf unseres Tool umgestellt. Hab gerade das abgedreht, da es noch eine andere Frage zur FMEA hier im Forum gibt.
www.loom.com/share/41984ee7fed34bb7a90893dd9ac769f1
Wer mehr erfahren will, einfach melden. Setze gerne eine Demo Instanz für Sie auf.
Viele Grüße
Andre Kapust
=> APIS versus BABTEC
Babtec ist ein CAQ Tool und dann sollte mit CAQ Tools verglichen werden. Verstehe das mit der Durchgängigkeit sehr gut, rate aber einen anderen Ansatz zu wählen.
Wer den wissensbasierten Ansatz wählt, den wir zur FMEA auch immer empfehlen, ist bei Apis sicher besser aufgehoben. Alternativ bringe ich mal mein Open Source Tool ins Spiel. Der ein oder andere Apis User hat bereits auf unseres Tool umgestellt. Hab gerade das abgedreht, da es noch eine andere Frage zur FMEA hier im Forum gibt.
www.loom.com/share/41984ee7fed34bb7a90893dd9ac769f1
Wer mehr erfahren will, einfach melden. Setze gerne eine Demo Instanz für Sie auf.
Viele Grüße
Andre Kapust
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.