- Forum
- Qualitätsmanagement
- Produkt- und Prozessentwicklung, Produktrealisierung
- FMEA SCHRITT 7 --> Risiko - & Ergebnisdokumentation
Frage
FMEA SCHRITT 7 --> Risiko - & Ergebnisdokumentation
- Luis88
-
Autor
- Offline
- Quality Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 5
20 Okt 2020 15:18 #30515
von Luis88
FMEA SCHRITT 7 --> Risiko - & Ergebnisdokumentation wurde erstellt von Luis88
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie einzelne Firmen den 7. Schritt abarbeiten. Ich habe leider kein Plan
wie man das machen sollte. Für Ideen bin ich dankbar.
Hat sich jemand vielleicht schon die Arbeit gemacht und kann mir eine Vorlage zusenden ?
habt ihr die neuen Schritte mit den VA /-PB reingenommen ?
Gruß
luis.
mich würde mal interessieren wie einzelne Firmen den 7. Schritt abarbeiten. Ich habe leider kein Plan
wie man das machen sollte. Für Ideen bin ich dankbar.
Hat sich jemand vielleicht schon die Arbeit gemacht und kann mir eine Vorlage zusenden ?
habt ihr die neuen Schritte mit den VA /-PB reingenommen ?
Gruß
luis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LAQRUD
-
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
29 Okt 2020 13:04 #30535
von LAQRUD
LAQRUD antwortete auf FMEA SCHRITT 7 --> Risiko - & Ergebnisdokumentation
Hallo Luis,
nach unsere Interpretation des Schritt 7 sind es eigentlich zwei umzusetzende Schwerpunkte:
1. Dokumentation und vor allen Dingen die Wiederauffindbarkeit der Risikoanalyse. Dies kann jedes vernünftige Daten Management System (DMS) leisten. Der Vorgang zur Archivierung ist selbstverständlich in Vorgabedokumenten verbindlich zu beschreiben.
2. Information des Management. Endlich ist dieser Vorgang verbindlich, aber unpräzise, eingefordert. Es geht darum, das Management mit den analysierten Restrisiken bekannt zu machen die bestehen bleiben weil mal wieder kein Geld für zielführende Vermeidungsmaßnahmen zur Verfügung steht oder weil es einfach nicht wirtschaftlich ist. Wir lösen das mit einem systemgestützten Workflow. Damit wird eine Dokumentenumlauf durchgeführt welcher eine FMEA-Deckblatt mit diversen Kennzahlen enthält und dessen Kenntnisnahme elektronisch archiviert bestätigt wird.
nach unsere Interpretation des Schritt 7 sind es eigentlich zwei umzusetzende Schwerpunkte:
1. Dokumentation und vor allen Dingen die Wiederauffindbarkeit der Risikoanalyse. Dies kann jedes vernünftige Daten Management System (DMS) leisten. Der Vorgang zur Archivierung ist selbstverständlich in Vorgabedokumenten verbindlich zu beschreiben.
2. Information des Management. Endlich ist dieser Vorgang verbindlich, aber unpräzise, eingefordert. Es geht darum, das Management mit den analysierten Restrisiken bekannt zu machen die bestehen bleiben weil mal wieder kein Geld für zielführende Vermeidungsmaßnahmen zur Verfügung steht oder weil es einfach nicht wirtschaftlich ist. Wir lösen das mit einem systemgestützten Workflow. Damit wird eine Dokumentenumlauf durchgeführt welcher eine FMEA-Deckblatt mit diversen Kennzahlen enthält und dessen Kenntnisnahme elektronisch archiviert bestätigt wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.