- Forum
- Qualitätsmanagement
- Produkt- und Prozessentwicklung, Produktrealisierung
- Symbolik digitaler dokumentierter Informationen
Frage
Symbolik digitaler dokumentierter Informationen
- Stan
-
Autor
- Offline
- Quality Beginner
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2019 14:20 #29037
von Stan
Symbolik digitaler dokumentierter Informationen wurde erstellt von Stan
Hallo zusammen,
für folgendes Problem habe ich noch keine Lösung gefunden, bin für Hinweise / Tipps etc. dankbar:
Bei der Darstellung von Prozessen spielt auch der Input/Output mittels dokumentierter Informationen in der Darstelllung eine Rolle. Dabei wird aber leider nicht unterschieden, ob es sich um analoge oder digitale handelt.
Die DIN 66001 gibt darüber leider keine Auskunft, welches Symbol für digitale dokumentierte Informationen /Softwareanwendungen zu nehmen ist.
Wo ist etwas entsprechendes zu finden? Bzw. welche Alternativen sind denkbar?
Danke im Voraus.
für folgendes Problem habe ich noch keine Lösung gefunden, bin für Hinweise / Tipps etc. dankbar:
Bei der Darstellung von Prozessen spielt auch der Input/Output mittels dokumentierter Informationen in der Darstelllung eine Rolle. Dabei wird aber leider nicht unterschieden, ob es sich um analoge oder digitale handelt.
Die DIN 66001 gibt darüber leider keine Auskunft, welches Symbol für digitale dokumentierte Informationen /Softwareanwendungen zu nehmen ist.
Wo ist etwas entsprechendes zu finden? Bzw. welche Alternativen sind denkbar?
Danke im Voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommmili
-
- Offline
- Qualitöter
-
- Ihr seid doch nur neidisch weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 132
12 Aug 2019 09:09 #29041
von tommmili
tommmili antwortete auf Symbolik digitaler dokumentierter Informationen
Hallo Stan,
für unsere QM.Dokumentation verwende ich auch Symbole, wobei ich beim guten alten "Dokument" hängen geblieben bin, auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Unterscheidung zwischen Vorgabe- und Nachweisdokument gerade für Neueinsteiger und Kolleginnen, die weniger mit dem System zu tun haben, hilfreich ist.
Als Symbol verwende ich "Dokument" (Rechteck mit geschweifter Unterer Kante) - die Tatsache dass ich nicht zwischen Blatt Papier und Datei unterscheide, hat bislang keinerlei Probleme aufgeworfen. In der Prozessdarstellung ist für jedes (QM gelenkte) Dok die Herkunft angegeben, dadurch ergibt sich , ob es digital oder Zellstoff ist. Für Nachweisdoks wird die Archivierung vorgeschrieben - alles wird digital aufbewahrt, ausser es gibt anderslautende Vorgaben.
Grüßle
T
für unsere QM.Dokumentation verwende ich auch Symbole, wobei ich beim guten alten "Dokument" hängen geblieben bin, auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Unterscheidung zwischen Vorgabe- und Nachweisdokument gerade für Neueinsteiger und Kolleginnen, die weniger mit dem System zu tun haben, hilfreich ist.
Als Symbol verwende ich "Dokument" (Rechteck mit geschweifter Unterer Kante) - die Tatsache dass ich nicht zwischen Blatt Papier und Datei unterscheide, hat bislang keinerlei Probleme aufgeworfen. In der Prozessdarstellung ist für jedes (QM gelenkte) Dok die Herkunft angegeben, dadurch ergibt sich , ob es digital oder Zellstoff ist. Für Nachweisdoks wird die Archivierung vorgeschrieben - alles wird digital aufbewahrt, ausser es gibt anderslautende Vorgaben.
Grüßle
T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donald6556
-
- Offline
- Quality Champion
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 13
12 Aug 2019 13:06 #29044
von donald6556
donald6556 antwortete auf Symbolik digitaler dokumentierter Informationen
Hallo Stan,
ich kann Tommmili nur zustimmen, was auch bei uns so gehandhabet wird. Es macht darüber hinaus z.B. nach den ISO 9001:2015 durchaus Sinn, da dort auch nur von Dokumentierten Infomationen ( wozu auch die in digitaler Form gehören ) nicht weiter zu differenzieren mit den analaogen /in Paoierform., und somit auch nur das Rechteck mit geschweifter Kante in der Darstelung von Prozessbeschreibungen und den Workflows zu verwenden.
Es gibt als Alternative, die allerdings auch nach den Symbolen nach der DIN 66001 vorgehen, noch das altbekannte Visio (Office) aber auch kostenfrei verfügbare BPMN Software tools, die dann als kostenfreie Variante auch nicht in vollem Umfang einsetzbar sind.
Gruß
donald6556
ich kann Tommmili nur zustimmen, was auch bei uns so gehandhabet wird. Es macht darüber hinaus z.B. nach den ISO 9001:2015 durchaus Sinn, da dort auch nur von Dokumentierten Infomationen ( wozu auch die in digitaler Form gehören ) nicht weiter zu differenzieren mit den analaogen /in Paoierform., und somit auch nur das Rechteck mit geschweifter Kante in der Darstelung von Prozessbeschreibungen und den Workflows zu verwenden.
Es gibt als Alternative, die allerdings auch nach den Symbolen nach der DIN 66001 vorgehen, noch das altbekannte Visio (Office) aber auch kostenfrei verfügbare BPMN Software tools, die dann als kostenfreie Variante auch nicht in vollem Umfang einsetzbar sind.
Gruß
donald6556
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.